Volkshochschule Oberndorf a. N.
78727 Oberndorf am Neckar
Bildung

Volkshochschule Oberndorf a. N. – Aktuell

Schmeichelndes Make-up für jede Frau Es braucht wahrhaftig nicht viel, um gut auszusehen - es kommt eben nur auf die richtige Technik an! Und genau...

Schmeichelndes Make-up für jede Frau
Es braucht wahrhaftig nicht viel, um gut auszusehen - es kommt eben nur auf die richtige Technik an! Und genau diese bekommen Sie in diesem Kurs gezeigt. Mithilfe meiner Anleitung sind Sie nachher dazu in der Lage, das passende Make-up bei sich anzuwenden, welches Sie (noch) jünger, attraktiver und vitaler aussehen lässt. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, mit wenig Aufwand und kleinen Tricks ihr Gesicht zum Strahlen zu bringen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Alle Schminkutensilien werden gestellt. Bitte ungeschminkt zum Kurs kommen.
Kurs 1: Dienstag, 18.02.2025, 17.00 - 20.00 Uhr, NEU Kurs 2: Donnerstag, 20.02.2025, 17.00 - 20.00 Uhr, jeweils im Schwedenbau. Kursgebühr: je 29,00 € (Materialkosten inklusive).

NEU Vortrag: Stresssituationen, welche uns immer wieder begegnen und uns triggern…
„…hätte ich doch…“ „…warum habe ich nicht…“ „…ich bin noch ganz aufgewühlt…“ „…ich bin voll gestresst…“
Welche Vorgänge entstehen hier 0 in unserem Organismus und lassen uns so verhalten, wie es eben in diesen akuten oder chronischen Situationen stattfindet bzw. abläuft.
Welche (natürlichen) biochemischen Prozesse werden im Körper gestartet, was bewirken diese kurz- und langfristig. Wie kann man damit umgehen, wie kann man negative gesundheitliche Folgen für uns vermeiden.
In diesem Seminar wird dies einfach und anschaulich erläutert sowie ein Verständnis für uns selbst vermittelt.
Einfache, zielorientierte Handlungsweisen für diese Phasen werden aufgezeigt. Ziel ist es, einen besseren Umgang für uns selbst in diesen Situationen zu erlangen. Auch langfristig in diesem Bereich eigene Muster zu erkennen und sich möglichst gesund zu erhalten.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 12.03.2025, 19.30 - 21.00 Uhr im Schwedenbau statt. Eintritt: 7,50 €.

NEU Vortrag: Unsere Bienen – Sympathieträger in der Insektenwelt

Was passiert im Bienenstock das ganze Jahr hindurch.
Die fleißigen Bienen sind über alle 12 Monate des Jahres in unterschiedlicher Weise aktiv. Sie organisieren selbst immer alles perfekt. Mit höchster Effizienz und intelligentem System. Haben immer einen „Plan B“, falls es auch bei ihnen mal anders kommen sollte!
In diesem Vortrag wird die Lebensweise und Volksentwicklung der Bienen über jede Jahreszeit, veranschaulicht mit Fotos (Power-Point), erzählt. Was ist Gelee-Royal, wie schmecken Pollen oder Sortenhonig…?! Eine kleine Kostprobe ist natürlich dabei!
Bei Interesse kann noch ein kleiner Exkurs zur unkomplizierten, bienenfreundlichen Pflanzenwelt für den eigenen Garten gegeben werden.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 07.05.2025, 19.30 - 21.00 Uhr im Schwedenbau statt. Eintritt: 5,00 €.

Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Entspannen Sie sich beim Malen im spielerischen Umgang mit Aquarell- oder Acrylfarben. Tauchen Sie ein in die Welt des Zeichnens, sei es nach Motiv oder experimentell, und nutzen Sie verschiedene Stifte wie Bleistifte, Kohle, Pastellstifte, Aquarell-Buntstifte und Aquarell-Pastellkreiden. Vielleicht gibt es ein Thema, das Sie schon immer erkunden wollten. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Benötigte Materialien können im Kurs erworben werden, falls noch nicht vorhanden.
Der Kurs findet ab Donnerstag, 20.02.2025, 17.30 - 19.30 Uhr im Schwedenbau, 1. Stock, statt. Dauer: 8 Nachmittage. Kursgebühr: 85,00 €.

Body Workout 50 PLUS - Das Fitness-Training für Körper und Geist
Eine prall gefüllte Stunde mit allem, was das Herz begehrt, erwartet euch: Vielfältige Bewegungsformen von anstrengend bis lustig, abwechslungsreiche Koordinationsübungen, Kraft und Stabilität von oben bis unten und natürlich kleine Ausdauereinheiten zum Durchhalten! Wir sind zwar schon gesund und munter, aber es wird noch besser: Durch funktionelle Übungen für Schulter und Nacken sowie Wirbelsäule und Rumpf erhalten wir nicht nur unsere Lebensqualität – wir verbessern sie sogar noch deutlich! Schon nach wenigen Wochen verbessert sich unsere körperliche Verfassung enorm, unsere kleinen und großen Wehwehchen werden spürbar weniger! Immer noch nicht genug? Zum Abschluss dieser äußerst effektiven Kurs-Stunde durchlaufen wir ein intensives Zirkeltraining mit wechselnden Sportgeräten: Damit auch keiner heimgeht, ohne nochmal ordentlich ins Schwitzen gekommen zu sein!
Der Kurs findet ab Dienstag, 18.02.2025, 10.30 - 11.30 Uhr im Schwedenbau, 1. Stock, Gymnastikraum, statt. Dauer: 15 Vormittage. Kursgebühr: 79,00 €.

Zumba
Zumba-Fitness, das sind sportliche Moves und Tanzelemente zu Salsa, Merengue und Jazz Dance-Rhythmen. Im Gegensatz zu anderen Workouts und Fitnesskursen, sollen die Bewegungen beim Zumba keinen starren Bewegungsmustern folgen, sondern wie von allein aus deinem Körper „fließen“. So soll jeder unabhängig von seinem persönlichen Leistungsstand direkt mit Zumba starten können und am Ende mit einem fitten und athletischen Körper belohnt werden.
Der Kurs findet ab Mittwoch, 19.02.2025, 17.30 - 18.30 Uhr im Schwedenbau, 3. Stock, Vortragssaal, statt. Dauer: 15 Abende. Kursgebühr: 79,00 €.

Wirbelsäulengymnastik mit Faszientraining und Koordinationsübungen
Der Kurs bietet Ihnen eine ganzheitliche Gymnastik, die auf die Kräftigung, Dehnung und Koordination des Körpers abzielt. Durch gezielte Bewegungsabläufe und Übungen werden Ihre Muskeln gestärkt, Ihre Wirbelsäule gedehnt und Ihre Körperhaltung verbessert. Im Mittelpunkt des Kurses stehen Koordinationstraining und haltungsschulende Bewegungsabläufe, die dazu beitragen, Ihre Wirbelsäule zu entlasten und ihre Flexibilität zu erhöhen. Sie erlernen Übungen, die gezielt auf die Stärkung der Rumpfmuskulatur abzielen und eine aufrechte Körperhaltung fördern. Unsere erfahrenen Kursleitenden begleiten Sie während des Kurses und zeigen Ihnen, wie Sie die Übungen richtig ausführen und Ihre Wirbelsäule effektiv trainieren können. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anleitungen für eine korrekte Ausführung und können die Übungen individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Zusätzlich werden Elemente des Faszientrainings und Koordinationsübungen in die Übungseinheiten integriert.
Der Kurs eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder, der seine Wirbelsäule stärken, seine Flexibilität verbessern und eine gesunde Körperhaltung erreichen möchte, ist herzlich willkommen!
Der Kurs findet ab Dienstag, 18.02.2025, 16.30 - 17.30 Uhr im Schwedenbau, 1. Stock, Gymnastikraum, statt. Dauer: 17 Nachmittage. Kursgebühr: 90,00 €.

Französisch B1
Fortgeschrittene Anfänger, die sich weiterentwickeln möchten, sind richtig bei uns und in der Gruppe herzlich willkommen. Die Förderung der Kommunikationsfähigkeit in Alltagssituationen sowie die Freude am Erlernen der Sprache und am Kennenlernen der Kulturen frankophoner Länder stehen im Vordergrund.
Der Kurs findet ab Montag, 17.02.2025, 18.30 - 20.00 Uhr im Gymnasium, Raum 155, statt. Dauer: 9 Abende. Kursgebühr: 63,00 € bei 10 Teilnehmenden.

Information und Anmeldung

Volkshochschule Oberndorf a. N.

Tel. 07423-77-1181, Mo.-Fr., 9.00 - 13.00 Uhr; Mo.-Do., 14.00 - 16.00 Uhr

E-Mail: vhs@oberndorf.de

www.vhs-oberndorf.de

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Oberndorf a.N.
Ausgabe 07/2025

Orte

Oberndorf am Neckar

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto