Bildung

Volkshochschule Oberndorf a. N. – aktuell

Kunst in Ton: Töpferkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Töpfern ist ein einzigartiges und uraltes Handwerk. Bereits tausende Jahre vor Christi...
Logo der Volkshochschulen

Kunst in Ton: Töpferkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Töpfern ist ein einzigartiges und uraltes Handwerk. Bereits tausende Jahre vor Christi Geburt entstanden die ersten glasierten Keramiken. Der Umgang mit Ton weckt Freude und Spannung, das Formen und Modellieren beflügelt die Phantasie, macht den Kopf frei und ist ein guter Ausgleich zum stressigen Alltag. Außerdem eignet sich eine handgemachte Keramik hervorragend als Deko-Objekt und als Geschenkidee zu verschiedenen Anlässen.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Beginn: Mittwoch, 16.7.2025, 17.00 – 20.00 Uhr im Fachklassenbau, Werkraum. Dauer: 3 Mittwochnachmittage. Kursgebühr: 54,00 €. Material extra.

Zumba

Zumba-Fitness, das sind sportliche Moves und Tanzelemente zu Salsa, Merengue und Jazz Dance-Rhythmen. Im Gegensatz zu anderen Workouts und Fitnesskursen, sollen die Bewegungen beim Zumba keinen starren Bewegungsmustern folgen, sondern wie von allein aus deinem Körper „fließen“. So soll jeder unabhängig von seinem persönlichen Leistungsstand direkt mit Zumba starten können und am Ende mit einem fitten und athletischen Körper belohnt werden.

Der Kurs findet ab Mittwoch, 9.7.2025, 17.30 – 18.30 Uhr im Schwedenbau, 3. Stock, Vortragssaal statt. Dauer: 3 Mittwochabende. Kursgebühr: 16,00 €.

STRONG Nation

Musik ist die ultimative Antriebskraft. Sie bringt dich durch dein Workout bis zur letzten Wiederholung und vielleicht sogar noch einen Schritt weiter. Mit dem Wissen darüber, wie effektiv Musik bei einem Workout sein kann, haben wir uns gefragt: Was wäre, wenn wir die Bewegungen bei einem hochintensiven Workout genau mit den Beats abstimmen würden? Die Bewegung im Gleichklang mit der Musik bringt dich dazu, immer weiter über deine Grenzen hinauszugehen und hilft dir dabei, deine Ziele schneller zu erreichen. Mach mit und feel the beat!

Der Kurs findet ab Mittwoch, 9.7.2025, 18.40 – 19.40 Uhr im Schwedenbau, 3. Stock, Vortragssaal statt. Dauer: 3 Mittwochabende. Kursgebühr: 16,00 €.

Workshop Rückenfit und Entspannung - für einen gesunden und gestärkten Rücken

Starten Sie den Tag mit einem gesunden und gestärkten Rücken! Unser Workshop Rückenfit und Entspannung bietet Ihnen die Möglichkeit, Verspannungen zu lösen, den Rumpf zu kräftigen und gleichzeitig eine ganzheitliche Entspannung zu erleben. Bitte beachten Sie, dass dieser Workshop als Prävention und nicht als Therapie dient. In unserem Workshop konzentrieren wir uns auf Mobilisation, Kräftigung und Dehnung rund um die Wirbelsäule. Durch gezielte Übungen werden Verspannungen gelöst und der Rumpf gestärkt. Sie lernen, wie Sie Ihren Rücken im Alltag schonen und kräftigen können. Nach dem Rückentraining geht der Workshop in eine Phase der ganzheitlichen Entspannung über. Hier haben Sie die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und Körper und Geist zu entspannen. Dieser Teil des Workshops bietet Ihnen eine wohltuende Auszeit vom stressigen Alltag. Der Workshop richtet sich an alle, die sich etwas Gutes tun möchten, unter Verspannungen leiden und einen Ausgleich suchen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen!
Termin: Sonntag, 13.7.2025, 9.30 – 11.30 Uhr im Schwedenbau, 1. Stock, Gymnastikraum. Kursgebühr: 15,00 €.

Trendige Burger in kreativen Variationen: mit und ohne Fleisch

Burger sind längst mehr als Fast Food – sie sind ein echter Trend! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Burger zu Hause selbst zubereiten können – frisch, kreativ und in abwechslungsreichen Variationen. Ob saftige Patties mit Fleisch oder leckere vegetarische Alternativen wie Blumenkohlschnitzel: Wir zeigen Ihnen die besten Rezepte für die perfekte Grundlage. Dazu lernen Sie, wie Sie spannende Toppings, hausgemachte Saucen und fluffige Burgerbrötchen zaubern können, um Ihre Burger ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Egal, ob Sie Fleischliebhaber oder Vegetarier sind – in diesem Kurs ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Der Kurs findet am Dienstag, 15.7.2025, 19.00 – 22.00 Uhr in der Küche der Verbundschule, Gebäude B, statt. Kursgebühr: 20,00 €. Zutaten extra.

Information und Anmeldung

Volkshochschule Oberndorf a. N.

Tel. 07423-77-1181, Mo.-Fr., 9.00 - 13.00 Uhr; Mo.-Do., 14.00 - 16.00 Uhr

E-Mail: vhs@oberndorf.de

www.vhs-oberndorf.de

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Oberndorf a.N.
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberndorf am Neckar
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto