Bildung

Volkshochschule Öhringen startet in neue Ära: Anmeldestart seit 10. Juli und Umzug in die Alte Grundschule Cappel

Tag der offenen Tür in neuen Räumlichkeiten am 27. September. Barbara Greiner wird neue VHS-Leiterin. Die Volkshochschule Öhringen läutet mit dem...
–
Neuer Standort der VHS Öhringen ab August in der Alten Grundschule Cappel. Am Samstag, 27. September, ab 14 Uhr lädt die VHS zum Tag der offenen Tür ein, um die neuen Räumlichkeiten zu präsentierenFoto: Nicole Hafner

Tag der offenen Tür in neuen Räumlichkeiten am 27. September. Barbara Greiner wird neue VHS-Leiterin.

Die Volkshochschule Öhringen läutet mit dem Herbst- und Wintersemester 2025/26 eine neue Ära ein: Neben dem gewohnten vielfältigen Kursprogramm erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein neuer Standort und frische Impulse im Bildungsangebot.

Anmeldung startete am 10. Juli

Der Anmeldezeitraum für das neue Semester läuft seit Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 8.30 Uhr. Gleichzeitig wurden die neuen Programmhefte veröffentlicht und über die Hohenloher Zeitung an alle Haushalte verteilt. Bereits einen Tag früher, am 9. Juli, können Interessierte online im digitalen Blätterkatalog auf der VHS-Homepage stöbern.

Die Programmhefte liegen außerdem in den Foyers der Rathäuser Öhringen, Pfedelbach, Bretzfeld, Zweiflingen und Neuenstein aus. Auch die Buchhandlungen Rau und Heyer, die Stadtbücherei und die KULTURa halten die Hefte bereit.

Anmeldungen sind über verschiedene Kanäle möglich: online unter www.volkshochschule-oehringen.de, telefonisch unter 07941/68 42 50, per E-Mail an volkshochschule@oehringen.de, persönlich in der Geschäftsstelle oder den Außenstellen sowie postalisch mit dem Anmeldeschein.

Neue Heimat in der Alten Grundschule Cappel

Ein besonderer Meilenstein des kommenden Semesters ist der Umzug der Volkshochschule in die Alte Grundschule Cappel in der Schulstraße 6. Nach dem Umzug der Cappler Grundschüler in die neue „Grundschule Limespark“ wird das traditionsreiche Schulgebäude nun von der Ortschaft Cappel und der VHS Öhringen mit neuem Leben gefüllt.

Ab August stehen vier moderne Seminarräume und ein Kundencenter zur Verfügung. Am 27. September 2025 ab 14 Uhr lädt die VHS zum Tag der offenen Tür ein, um die neuen Räumlichkeiten zu präsentieren.

Wechsel in der Leitung

Ende Juli verabschiedet sich die bisherige VHS-Leiterin Frauke Dowerk nach vier Jahren erfolgreicher Arbeit. Unter ihrer Führung wurde die Volkshochschule kontinuierlich weiterentwickelt. Die neue Leitung übernimmt Barbara Greiner, die bereits seit drei bei der Volkshochschule Öhringen beschäftigt ist.

„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und die Herausforderungen, die mit dem Umzug in die Alte Grundschule Cappel verbunden sind“, erklärt Barbara Greiner. „Die neuen Räumlichkeiten bieten uns großartige Möglichkeiten, unser Bildungsangebot noch attraktiver zu gestalten. Gemeinsam mit dem engagierten VHS-Team möchte ich die Volkshochschule Öhringen als wichtigen Bildungspartner in der Region weiter stärken und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen.“

Vielfältiges Kursprogramm mit Highlights

Das neue Semester wartet mit besonderen Highlights auf: Volker Klüpfel, Mitautor der beliebten Kluftinger-Reihe, stellt sein Krimidebut als Soloautor vor. Kristin MacIver entführt die Zuhörer ins 15. Jahrhundert zu einem keltischen Leseabend mit musikalischer Begleitung.

Exkursionen führen nach Stuttgart zu einer Bauhaus-Führung und einem Besuch bei der Bahnhofsmission. Verschiedene Themenwanderungen bereichern das Herbstprogramm, darunter auch ein Spaziergang mit Alpakas.

Im Gesundheitsbereich erweitern neue Kurse wie „Tanzraum für Frauen“ mit Power of Life Dance, Bodega und Aqua-Yoga das Angebot. Kreative können Weihnachtskarten mit Aquarellfarben gestalten oder ihre eigene Tasche nähen.

Für mehr Flexibilität sorgen lernapp-basierte Sprachkurse in Spanisch und Englisch, die selbstständiges Lernen mit Gruppenphasen kombinieren. Auch für Familien gibt es neue Angebote: Babyschwimmen, Babymassage und „Fit nach der Babypause“.

Die Volkshochschule Öhringen zeigt sich damit bestens gerüstet für die Zukunft der Erwachsenenbildung in der Region und verbindet bewährte Qualität mit innovativen Konzepten am neuen Standort.

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Öhringen
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto