Altes Rathaus, Hauptstr. 19, 69190 Walldorf
Tel. (0 62 27) 6 10 65
E-mail: hornung@vhs-sb.de
Ansprechpartnerin: Uschi Hornung
Unser Programm finden Sie unter www.vhs-sb.de
Die Geschäftsstelle in Walldorf ist bis 29. August geschlossen!
Bitte wenden Sie sich vormittags, unter 06222 9296 0, an das vhs-Zentrum in Wiesloch.
Machen Sie Ihr Fahrrad jetzt selbst flott
Läuft Ihr Rad noch wie geschmiert? Machen Sie Ihren Drahtesel jetzt SELBST fit. Sie erlernen theoretische Kenntnisse zur Fahrradtechnik sowie praktische Anwendungen am eigenen Rad. Neben dem Umgang mit kleinen und größeren Reparaturen des eigenen Fahrrades wird dabei auch die Handhabung von (Spezial-) Werkzeugen
geübt. Wir werden zusammen Reifen wechseln, Beleuchtungsprobleme beheben, Schaltungen und Bremsen einstellen, Achter beseitigen und uns weiteren Reparaturarbeiten widmen, je nach Interesse und Bedarf der Teilnehmenden.
Der Kurs findet am Samstag, den 20. September von 11:00 - 17:00 Uhr im Alten Rathaus / Hof statt.
Herbstwald in Aquarell
In diesem Kurs tauchen wir ein in die traumhaft herbstliche Atmosphäre mit buntem Laub, fallenden Blättern und die rot-gelbliche Herbstfärbung des Waldes.
Der Kurs findet am Samstag, den 20.09.2025 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Alten Rathaus statt
Aquarellmalerei für Anfänger:innen
Sie wollten schon immer mal Aquarell ausprobieren? Mit Tipps zu Material, Maltechniken, Farben und Farbmischungen bietet der Workshop eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Anhand zahlreicher Beispiele werden Ihnen die Grundtechniken der Aquarellmalerei vermittelt.
Der Kurs findet am Samstag, den 20.09.2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Alten Rathaus statt.
Herbstlich gefülltes Gefäß
Das selbstgemachte Gefäß wird mit Hilfe einer Baumscheibe aus verschiedenen Naturmaterialien hergestellt und herbstlich ausgeschmückt.
Der Kurs findet am Montag, den 22.09.2025 von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Alten Rathaus statt.
Erste Hilfe am Kind/Baby
Der Kurs findet am Freitag, den 26.09.2025 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr, in Walldorf im Alten Rathaus statt.
Aquarellmalerei für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mit Tipps zu Material, Maltechniken, Farben und Farbmischungen bis hin zu den ersten eigenen Projekten bietet der Kurs eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Anhand zahlreicher Beispiele mit Mal- und Zeichenübungen werden Ihnen die Aquarelltechniken sowie die Kombination mit anderen Techniken vermittelt. Anfänger:innen und Fortgeschrittene erhalten individuelle Hilfestellung in der Gruppe.
Der Kurs findet ab Montag, den 22.09.2025 von 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr, an 8 Terminen im Alten Rathaus statt.
Italienisch A2: Con piacere NUOVO, ab Lektion 5
In entspannter Atmosphäre werden Grundkenntnisse aufgebaut und vertieft. Thematisch befasst sich der Kurs mit Alltagssituationen und ist temperamentvoll und lebensnah durch authentische Fotos, Materialien, Hörtexte und lebendige Dialoge.
Der Kurs findet ab Dienstag, den 23.09.2025 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr, an 15 Terminen im Alten Rathaus statt.
(Sanftes) Kundalini-Yoga für den Alltag
Kundalini Yoga ist eine sehr effektive, ganzheitliche und etwas dynamischere Yogaform, die von jedem, unabhängig von Alter oder Fitnessgrad, ausgeführt werden kann. Kundalini Yoga bedeutet Energie, Bewegung, Regeneration, Stressabbau und inneres Wachstum. Dieser Yogastil nutzt Klang, Bewegung, Atem und Meditation, um Körper und Geist neu aufzuladen und zu regenerieren. Der Kurs findet ab Dienstag, den 23.09.2025 von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr, an 12 Terminen in Walldorf im Alten Rathaus statt.
Power Yoga
Dieser Kurs basiert auf den Prinzipien des Ashtanga Yoga, kombiniert jedoch dynamische Elemente, um ein intensives und energiegeladenes Training zu bieten. Eine kraftvolle, fließende Praxis, die die Muskulatur stärkt und die Ausdauer fördert. Atemübungen (Pranayama) unterstützen die Konzentration und innere Ruhe.
Der Kurs findet ab Freitag, den 26.09.2025 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, an 13 Terminen im Alten Rathaus statt.
Yoga-Nachmittag: Entdecken Sie die Kraft der Ruhe und Bewegung
Dieser Workshop bietet eine Auszeit vom Alltag, um neue Energie zu schöpfen und den Körper wie auch den Geist zu stärken. Im Mittelpunkt des Workshops stehen sanfte und dynamische Yogasequenzen, die helfen, den Körper bewusst wahrzunehmen und Spannungen loszulassen. Ergänzend dazu werden verschiedene Atemtechniken (Pranayama) vermittelt, die beruhigen und zentrieren, um mehr Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Der Kurs findet am Samstag, den 27.09.2025 von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Alten Rathaus statt.
Yoga für den Rücken – Grundkurs
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Die langsamen und bewussten Körperbewegungen des Yoga können helfen, Verspannungen abzubauen, die Muskulatur zu kräftigen sowie die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern. In diesem Kurs werden gezielte Übungen vermittelt, die vor allem die Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der gesamten Rückenpartie fördern. Begleitende Atem- und Entspannungsübungen steigern das allgemeine Wohlbefinden und führen zu mehr Gelassenheit.
Der Kurs findet ab Montag, den 29.09.2025 von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr, an 12 Terminen im alten Rathaus statt.
Englisch A1.2: Let’s Enjoy English A1.2, ab Lektion 1
Dieser Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie einige Vorkenntnisse haben. Sie lernen die Grundzüge der englischen Sprache an realitätsnahen Beispielen kennen und üben die häufigsten Sprechsituationen, z.B. fragen und antworten, Menschen und Dinge beschreiben, einfache Unterhaltungen führen.
Der Kurs findet ab Dienstag, den 30.09.2025 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, an 15 Terminen im Alten Rathaus statt.
Französisch A1: On y va A1, ab Lektion 7
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen. Lernen Sie die Sprache unserer Nachbarn mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre. Sie erwerben einen umfassenden aktuellen Wortschatz rund um den Alltag. Mit kommunikativen Aktivitäten festigen Sie den erworbenen Wortschatz und üben das freie Reden von Anfang an.