Kleine Heimtiere artgerecht halten
Du wünschst dir Kaninchen, einen Hamster oder vielleicht Wellensittiche? So vielfältig unsere kleinen Heimtiere sind, so unterschiedlich sind jedoch auch ihre Bedürfnisse. Eine Anschaffung und die Wahl eines neuen Haustieres sollten sorgfältig durchdacht sein, deshalb möchten wir mit euch die kleinen Heimtiere des Tierheims besuchen und überlegen gemeinsam, was ihre jeweiligen Bedürfnisse sind. Ihr dürft bei der Fütterung dabei sein und selbst ein Gehege einrichten.
Reutlingen, Tierheim; je 21,60 €; Janina Hartmann und Diana Schöppler
247A135001 von 7 bis 11 Jahren, Sa., 26.10.2024, 14:30 - 16:30 Uhr
247A135004 ab 8 Jahren; Sa., 15.02.2025, 14:30 - 16:30 Uhr
Hunde – was die treuesten Freunde des Menschen brauchen, um glücklich
zu sein
Alles, was ihr über Hunde wissen wollt
Ihr seid Hundefreunde und wolltet schon immer mal in Kontakt mit ihnen treten und möglichst viel über sie erfahren? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir besuchen die Hundestation des Tierheims, beobachten die Hunde und unternehmen etwas mit ihnen – lasst euch überraschen. Während des Kurses lernt ihr auch etwas über die Bedürfnisse, das Verhalten und die Körpersprache des Hundes.
Reutlingen, Tierheim; 21,60 €; Janina Hartmann und Diana Schöppler
247A135002 ab 8 Jahren; Sa., 23.11.2024, 14:30 - 16:30 Uhr
Katzen – was die Samtpfoten brauchen, um glücklich zu sein
Alles, was ihr über Katzen wissen wollt
Ihr seid Katzenfreunde und wolltet schon immer mal in Kontakt mit ihnen treten und möglichst viel über die Samtpfoten erfahren? Dann seid ihr hier genau richtig!
Wir besuchen das Katzenhaus des Tierheims und beobachten, spielen und kuscheln mit den Bewohnern. Während des Kurses lernt ihr auch etwas über die Bedürfnisse, die Körpersprache und das Verhalten der Katzen.
Reutlingen, Tierheim; 21,60 €; Janina Hartmann und Viola Rudolf
247A135003 ab 8 Jahren; Sa., 25.01.2025, 14:30 - 16:30 Uhr
Farb- und Stilberatung
Frischer Wind im Kleiderschrank!
Sie bekommen Tipps, welche Teile besser aussortiert werden und welche Kombinationen Ihre Vorzüge bestens zur Geltung bringen. Außerdem lernen Sie die Wirkung der Farben kennen und können diese dann gezielt einsetzen. Ein kleiner Bonus ist, dass ich Sie zu zwei persönlichen Kleidungsstücken gezielt berate. Am Ende des Seminars bekommt jede Teilnehmerin einen Leitfaden, um frischen Wind in den eigenen Kleiderschrank wehen zu lassen!
Gemeindehaus, Clubraum 2, 24,80 €; Melanie Bogenschütz
247A151003; Sa., 11.01.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Pkw-Fahrsicherheitstraining für Senior*innen
Unser Moderator ist speziell ausgebildet und steht Ihnen bei den fahrpraktischen Übungen zu Ziel- und Gefahrenbremsung, rückwärts Einparken, Lenken und Ausweichen zur Seite. Sie lernen, kritische Fahrsituationen im Straßenverkehr zu vermeiden und bekommen Bewältigungstipps. Themen wie Blickführung, vorausschauendes Fahren, altersbedingte Beeinflussung der Wahrnehmung und Leistungsfähigkeit, die Funktionen von Fahrassistenzsystemen, aktuelle Verkehrsregeln und Teilnehmerfragen werden besprochen.
Die Teilnahme erfolgt mit dem eigenen Pkw auf eigene Gefahr.
Reutlingen, Verkehrsübungsplatz; Anmeldung erforderlich; je 50,00 €; Johannes Konya
247A155001 Di., 08.10.2024, 08:30 - 13:00 Uhr
247A155002 Di., 05.11.2024, 08:30 - 13:00 Uhr
247A155003 Di., 11.02.2025, 08:30 - 13:00 Uhr
Salsa und Bachata Workshop
für Singles und Paare aller Altersstufen, Anfänger und Fortgeschrittene bis Mittelstufe
Lassen Sie sich von der Lebenslust und dem Charme, die der Tanz ausstrahlt, inspirieren und genießen Sie gleichzeitig die Freude an Musik und Bewegung. In diesem Kurs bekommen Sie Einblick in diesen Tanzstil. Es sind keine Grundkenntnisse nötig, wer aber welche mitbringt, wird entsprechend gefördert. Sie lernen Grundschrittvariationen, Basisdrehungen, Platzwechsel und danach Figurenkombinationen, mit denen Sie sich dann auf die Tanzfläche wagen können.
Reutlingen, Luna Latina Tanzpalast; je 82,10 €; Miguel Guzman Batista
247B134102 Do., ab 10.10.2024, 18:00 - 21:00, 2 x
247B134103 Do., ab 16.01.2025, 18:00 - 21:00, 2 x
Zentangle – Kreationen auf Baumwollpapier
Leicht und entspannt lernen Sie in acht Schritten wunderschöne Kunstwerke zu erstellen. Dazu brauchen Sie nur Strich, Punkt und Linie zeichnen zu können. Es gibt keine Fehler. Auf kleinen Baumwollpapieren wird gezeichnet. Zusammengelegt als Mosaik ergeben die Kreationen neue Überraschungen.
Gemeindehaus, Clubraum 3; 43,40 € (zzgl. Materialkosten), Sabine Rück
247B413900 Sa., 26.10.2024, 09:30 - 15:15 Uhr
Hatha Yoga
Die verschiedenen aktiven und meditativen Yogaübungen und Körperhaltungen dehnen und kräftigen unsere Muskeln und Gelenke. Zugleich wirken sie stressabbauend und normalisieren Muskelspannung und Atmung. Durch regelmäßiges Üben kann sich körperliches und seelisches Wohlbefinden einstellen.
Wannweil, Gemeindehaus, Saal
247C261105 Mo., ab 07.10.2024, 08:30 - 10:00, 13 x; 140,40 €; Margaret-Rose Mahler
247C261115 Mo., ab 07.10.2024, 10:15 - 11:45, 13 x; 140,40 €; Margaret-Rose Mahler
247C261165 Mo., ab 07.10.2024, 18:00 - 19:30, 12 x; 129,60 €; Christl Voigtländer
Yin Yang Yoga am Abend, ruhig und entspannt in die Nacht
Yin Yang Yoga vereint dynamisches Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativem Yin Yoga (Yin).
Finde nach deinem Arbeitstag Ausgleich mit Pranayama (Atemübungen) und aktiviere neue Kraftquellen. Ein sanftes Warmup bereitet deinen Körper für die folgenden Bewegungsabläufe der Asanas (Haltungen) vor. Im Yang-Teil liegt der Fokus auf deinen Muskeln: kraftvolle, dynamische Bewegungssequenzen mobilisieren und dehnen den Körper. Im Yin-Teil findest du Stille, Einkehr und Entspannung. Die abschließende Tiefenentspannung rundet deine Praxis ab und ermöglicht dir ruhige Nächte.
Gemeindehaus, Saal; 162,00 €; Miriam Helfferich
247C269528 Di., ab 17.09.2024, 19:30 - 21:00, 15 x
Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil. Einzelne Yoga-Übungen (Asanas) werden in Verbindung mit dem Atem zu einem dynamischen Yoga-Flow zusammengefügt.
Gemeindehaus, Saal; 90,00 €; Mona Carla Aberle
247C269713 Mi., ab 25.09.2024, 19:45 - 21:00, 10 x
Qigong
Qigong ist eine jahrtausende alte Technik aus der traditionellen chinesischen Medizin. Sie gibt uns Gesundheit und geistige Klarheit. Vor allem aber kann regelmäßiges Üben die Lebensqualität und das psychische Wohlbefinden verbessern. Mit harmonischen Bewegungen in der Stille üben wir unsere Achtsamkeit. Die Stunde runden wir mit einer geführten Meditation ab.
Gemeindehaus, Clubraum 2; Erika Orgas
247C271551 Fr., ab 27.09.2024, 17:15 - 18:35, 8 x; 88,20 €
247C271552 Fr., ab 10.01.2025, 17:15 - 18:35, 7 x; 77,20 €
Feel Good Fitness
Der Fitness-Mix für alle, die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit kombinieren wollen. Tubes, Hanteln und Blackrolls unterstützen das Training. Die Dehnübungen und Entspannung runden die Feel-Good-Stunde ab.
Uhlandschule, Turnhalle über Schwimmbad; 113,60 €; Anila Iwert
247C412541 Fr., ab 08.11.2024, 16:45 - 17:45, 12 x
Faszientraining
In diesem Kurs möchten wir die Faszien auf unterschiedlichste Weise trainieren: Federn, Dehnen, Beleben, Spüren. Durch diese Methoden können unsere Faszien elastischer werden. Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit und ein besseres Körpergefühl kann entstehen.
Uhlandschule, Turnhalle über Schwimmbad; 113,60 €; Anila Iwert
247C461512 Fr., ab 08.11.2024, 17:50 - 18:50, 12 x
Feel Good Faszien-Training – Outdoor
Treffpunkt Uhlandschule, Pausenhof; 41,30 €; Anila Iwert
247C461511 Fr., ab 20.09.2024, 17:00 - 18:00, 5 x
Step Aerobic für Fortgeschrittene
Step Aerobic ist ein vielseitiges Fitnesstraining mit verschiedenen Schrittkombinationen auf und mit dem Step. Abwechslungsreiche Choreografien sorgen für eine spielerische Koordinations- und Rhythmusschulung und fördern die Konzentration. Mit motivierender Musik wird das Herz-Kreislaufsystem trainiert und die Fettverbrennung angeregt.
Uhlandschule, Turnhalle über Schwimmbad; 132,60 €; Verena Rigsinger
247C418351 Mi., ab 02.10.2024, 18:00 - 19:00, 14 x
Step Mix mit Bauch, Beine, Po und Rücken
Choreografien auf und mit dem Step bieten ein spielerisches Fitnesstraining, das Koordination und Rhythmus fördert. Mit motivierender Musik wird das Herz-Kreislaufsystem trainiert und die Fettverbrennung angeregt. Die Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po und Rücken sorgen für Muskelaufbau und aufrechte Haltung.
Uhlandschule, Turnhalle über Schwimmbad; 132,60 €; Verena Rigsinger
247C418361 Mi., ab 02.10.2024, 19:10 - 20:10, 14 x
Zumba Fitness
Zumba ist ein Fitness-Tanz-Workout auf mitreißende lateinamerikanische Musik. Ganz nebenbei werden das Herz-Kreislaufsystem, die Muskulatur und die Beweglichkeit trainiert. Egal welches Fitnessniveau, welcher tänzerische Hintergrund, welches Alter: Jede*r kann sofort mitmachen.
247C463580 Fr., ab 27.09.2024, 19:00 - 20:00, 4 x; Gemeindehaus, Clubraum 2; 37,80 €; Daniela Gaiser
247C463581 Fr., ab 08.11.2024, 19:00 - 20:00, 11 x; Uhlandschule, Turnhalle über Schwimmbad; 104,10 €; Daniela Gaiser
Drums Alive: Trommeln und Fitness
Die ungewöhnliche Kombination mit Trommelstöcken, Pezzibällen, pulsierenden Rhythmen und leicht zu erlernenden Schrittfolgen sorgt für Abwechslung und Vielseitigkeit. Das Herz-Kreislauf-System wird trainiert, die Muskulatur gekräftigt, die koordinativen Fähigkeiten verbessert. Und zudem macht es Spaß, bringt gute Laune und sorgt durch die Ausschüttung von Glückshormonen für Stressabbau.
Uhlandschule, Turnhalle über Schwimmbad; Anila Iwert
247C468601 für alle; Sa., 28.09.2024, 10:00 - 11:00 Uhr; 9,50 €
247C468602 Anfänger:innen; Sa., ab 12.10.2024, 10:00 - 10:45 Uhr, 3 x; 21,40 €
247C468604 Fortgeschrittene; Sa., ab 12.10.2024, 11:00 - 12:00 Uhr, 3 x; 28,60 €
Pilates
Ein ausgewogenes Programm nach dem Trainingskonzept von Joseph Pilates, bestehend aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen, verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Durch die Kräftigung der Muskulatur von innen nach außen sowie durch den Aufbau eines Kraftzentrums wird Rückenbeschwerden vorgebeugt. Gleichzeitig wird die Beweglichkeit gefördert und die Figur verbessert.
Gemeindehaus, Saal; 100,80 €; Teresa Terriuolo
247C451340 Mi., ab 02.10.2024, 18:30 - 19:30, 14 x
Erlebnisort Turnhalle
Klettern, rutschen, schwingen, balancieren, hüpfen, werfen, singen, tanzen und dabei die eigenen Fähigkeiten kennenlernen – zusammen mit Mutter oder Vater – fördern die Motorik, Fantasie und Konzentration der Kinder und hilft bei der Kontaktaufnahme mit Gleichaltrigen.
Uhlandschule, Halle über Schwimmbad; Silke Schmid; je 98 €
247C491321 für 4- bis 6-Jährige ohne Eltern; Di., ab 01.10.2024, 15:00 - 16:00, 15 x
247C491322 für 4- bis 6-Jährige ohne Eltern; Di., ab 01.10.2024, 16:00 - 17:00, 15 x
Selbstbehauptungs-Workshop für Kids für 8- bis 15-Jährige
Bei der Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche steht nicht das Zuschlagen oder Treten im Vordergrund, sondern der Aufbau eines positiven Selbstbewusstseins, um die eigene Persönlichkeit zu stärken. Hierzu gewähren wir Einblicke in die umfangreiche Ausbildung im KungFu und Wing Tshun. Im Workshop sprechen wir auch über den Umgang mit „nicht-körperlichen Angriffen“ wie Mobbing, Beleidigungen etc. Im Notfall stehen dann die erlernten Techniken auch zur eignen Selbstverteidigung zur Verfügung.
Gemeindehaus, Clubraum 2; je 43,20 €; Monika Scheyhing, Andreas Scheyhing
247C293601 für Fortgeschrittene Sa., 15.02.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
247C293602 für Anfänger*innen Sa., 25.01.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Gerne beantworte ich Ihre Fragen und freue mich auf Ihre Anmeldung unter 07121/9585-51 oder wannweil@vhsrt.de.
Ganz leicht geht die Anmeldung auch über unsere Homepage www.vhsrt.de.
Kurse, die Sie hier in der Übersicht nicht finden, aber im gedruckten VHS Programm aufgelistet sind, sind leider bereits ausgebucht (wie Kinderturnen mit Eltern, Kinderschwimmen, Aquafitness).
VHS Wannweil, Silke Binder, Rathaus Zimmer 5, Hauptstr. 11, 72827 Wannweil