Rollstuhlgruppe Deckenpfronn
75392 Deckenpfronn
NUSSBAUM+
Dies und das

Volkstanzgruppe zu Gast im Nikolaus-Stift

Am 19. Oktober kam auf Einladung der Rollstuhlgruppe die Volkstanzgruppe auch in diesem Jahr ins bunt-herbstlich geschmückte Foyer zu den Bewohnerinnen...
Foto: D. Süsser

Am 19. Oktober kam auf Einladung der Rollstuhlgruppe die Volkstanzgruppe auch in diesem Jahr ins bunt-herbstlich geschmückte Foyer zu den Bewohnerinnen und Bewohnern des Nikolaus-Stifts. Auch Angehörige, ehrenamtliche Helfer sowie Gäste aus dem Dorf waren gekommen, um den Darbietungen der Volkstanzgruppe beizuwohnen. Götz Zinser führte mit großem Engagement und Fachwissen durch das Programm und begleitete die vier Tanzpaare mit seinem Akkordeon.

Acht Tänzer und Tänzerinnen in heimischer Tracht mit Lederhosen, Westen und langen, bunten Kleidern zeigten den begeisterten Zuhörern und Zuschauern gekonnt ihre traditionellen alten Volkstänze. Ländler aus dem Böhmerwald, Sternpolka, Marschwalzer, einen Jägertanz aus Süddeutschland oder einen Marschwalzer aus Napoleons Zeiten konnte man erleben. Zu jedem Tanz wusste Götz Zinser etwas zu Herkunft sowie Bedeutung zu erzählen. In den Tanzpausen stellte er mit großem Hintergrundwissen die verschiedenen Trachten aus dem Gäu oder dem Schwarzwald vor. So konnte er erläutern, wie man an Kleidung und Kopfbedeckung ledige oder verheiratete Frauen erkennen konnte.

Dazwischen wurden die Liederbücher verteilt, um unter der Akkordeonbegleitung von Götz Zinser altbekannte Volkslieder anzustimmen. Peter Bauer und Claudia Dyka bedankten sich zum Schluss im Namen der Rollstuhlgruppe und des Nikolaus-Stifts bei Gisela Reiser und Götz Zinser mit ihrer engagierten Truppe mit herzlichem Dank und einer kleinen Spende.

Anschließend waren alle Gäste noch eingeladen, bei Kaffee mit Kuchen, Brezeln, einem Viertele Wein und interessanten Gesprächen den schönen Nachmittag im Felgerraum ausklingen zu lassen.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an alle fleißigen Helfer im Nikolaus-Stift ebenso bei unseren Ehrenamtlichen, ohne die so ein Nachmittag nicht möglich wäre.

***

Teilnahme am 2. Deckenpfronner Gemeinschaftstag

Unsere Präsenz am Gemeinschaftstag des Netzwerkes scheint bei manchen Besucherinnen und Besuchern unseres Standes Interesse geweckt zu haben. Vielleicht kann sich der eine oder andere vorstellen, ab und zu unsere Ausfahrten zu begleiten oder bei unseren wöchentlichen Kaffeenachmittagen im Winterhalbjahr mit dabei zu sein.

Doris Süsser und Peter Bauer

Erscheinung
Deckenpfronner Wochenblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Deckenpfronn

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Rollstuhlgruppe Deckenpfronn
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto