SPD Karlsdorf-Neuthard
76689 Karlsdorf-Neuthard
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Volkstrauertag: Erinnerung an das Grauen

Am vergangenen Sonntag war Volkstrauertag. Jener Tag im Jahr, an dem wir uns, mitten im grauen November, an die Grausamkeit der Kriege erinnern. Zeitzeugen...
Denkmal auf dem alten Friedhof in Karlsdorf
Denkmal auf dem alten Friedhof in KarlsdorfFoto: SPD

Am vergangenen Sonntag war Volkstrauertag. Jener Tag im Jahr, an dem wir uns, mitten im grauen November, an die Grausamkeit der Kriege erinnern. Zeitzeugen des größten Gemetzels der Weltgeschichte gibt es mittlerweile nur noch wenige, und man hat den Eindruck, mit ihnen schwindet auch die Erinnerung an das Grauen. Dabei war es nie wirklich weg. In vielen Kriegen rund um den Globus wurde und wird auch seit 1945 millionenfach gestorben und in vielen Diktaturen gefoltert und gemordet. Aber warum sympathisieren weltweit wieder so viele mit den dahinterstehenden, menschenverachtenden Ideen? Was ist daran so erstrebenswert? Die Nazis haben unsere Heimat in gerade mal 12 Jahren auf null gebracht. Wie kann man davon fasziniert sein? War die Sowjetunion inkl. Ostblock so lebenswert? Ist das Leben im heutigen Russland, China und Nordkorea so beneidenswert? Diktaturen machen das Leben einfach: man muss sich um nix kümmern, noch nicht einmal um seine Gedanken und Pläne. Aber wollen wir das? Demokratie hingegen ist nicht einfach. Ja, manchmal auch frustrierend und enttäuschend. Aber rückblickend auf fast 80 Jahre Frieden und Freiheit in unserem Land, erwiesenermaßen die mit Abstand beste Idee der letzten 1000 Jahre! Auch daran sollten wir uns am Volkstrauertag erinnern.

Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Karlsdorf-Neuthard

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto