Vollbetrieb auf den Feldern

Mähdrescher und Traktor mit Anhänger sind gerade im Dauerbetrieb, um die Getreideernte einzubringen. Wenn also die landwirtschaftlichen Fahrzeuge die...
Erntebild
Foto: M. Thüringer

Mähdrescher und Traktor mit Anhänger sind gerade im Dauerbetrieb, um die Getreideernte einzubringen. Wenn also die landwirtschaftlichen Fahrzeuge die Feldwege „blockieren“, gehört das zum originären Bestellen und Ernten der Felder. Radfahrer und andere Besucher der freien Landschaft bitten wir um Verständnis und Rücksicht: Ein Traktor mit Anhängern hat oft mehrere Tonnen Last angehängt und kann nicht einfach ins Feld ausweichen. Letztendlich genießen wir mit unserer Kulturlandschaft auch die Früchte der Arbeit auf den Feldern. Da wäre es doch selbstverständlich, dass wir das alle mit unserem Verhalten unterstützen. Dazu gehört auch die Hundehaltung: Mit Schildern an verschiedenen Standorten – und auch mit diesem Bericht im Mitteilungsblatt – sei darauf hingewiesen, dass die Hinterlassenschaft von Hunden eine große Gefahr für die Lebensmittel oder das Futter bedeutet, das auf Acker und Wiese produziert wird. Zahlreiche Hundetoiletten hat die Gemeinde mit roten Müllbeuteln an verschiedenen Wegen deshalb aufgestellt. Auch aus dem Rebhuhnprojekt der Gemeinde insbesondere in unserer östlichen Gemarkung wissen wir, dass Rebhühner sehr scheu sind und sich durch freilaufende Hunde sehr gestört fühlen. Es wäre schade, wenn unser Projekt deshalb scheitert, das Rebhuhn in Grafenau wieder anzusiedeln. Übrigens: Wozu mit Blühflächen etliche örtliche Landwirte die Gemeinde sehr unterstützen!

Landwirtschaft in unserer Region hat es nicht immer einfach und ist oft ein Vabanquespiel mit dem Wetter: Nachdem der Juli vor allem viel Regen gebracht hat, war die Befürchtung groß, dass insbesondere bei der Gerste die Qualität Schaden genommen hat. Tatsächlich bleiben die Werte bei der Gerste bislang deutlich unter dem Durchschnitt der Vorjahre, Weizen scheint besser zu sein. Auch die Erträge aus dem Raps waren in Ordnung. Allerdings leidet die Landwirtschaft auch unter dem Verhalten von Spekulanten, was zu schlechten Preisen führt und auch Auswirkungen hat in anderen Teilen der Welt wie z.B. in Afrika. So prägen globale Themen genauso die Arbeit auf dem Acker vor unserer Haustüre.

Erntebild vor Dätzingen
Foto: M. Thüringer
Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
von Gemeinde Grafenau
13.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Grafenau
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto