Am Montagmittag, den 30.06., ist eine Scheune eines Aussiedlerhofes in Brand geraten. Durch das schnelle und effektive Eingreifen der Feuerwehr Remseck und vieler anderer Nachbarfeuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus und den Stall verhindert werden. So wurde verhindert, dass sowohl Menschen als auch Tiere zu Schaden kamen.
Unterstützt wurden die Feuerwehren durch die Polizei, den Malteser Hilfsdienst, das Deutsche Rote Kreuz und den Bevölkerungsschutz. Insgesamt waren 250 Kräfte im Einsatz. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Scheune mit untergestellten Holzkutschen und mehreren Kraftfahrzeugen bereits in Vollbrand stand.
Weiter hat das Feuer auch auf außerhalb der Scheune abgestellte Holzfahrzeuge wie Pferdekutschen übergegriffen. Die entstandene Rauchsäule war auch aus der Ferne gut sichtbar. Gegen 14:30 Uhr war das Feuer bis auf kleinere Glutnester größten Teils gelöscht.
Die Bevölkerung in Remseck am Neckar war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Die Höhe des entstandenen Gesamtsachschadens steht derzeit abschließend noch nicht fest. Schätzungen zufolge beläuft er sich auf rund 1.000.000 Euro.
Vielen Dank an die Feuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis Ludwigsburg für ihr schnelles und effektives Eingreifen zum Wohle der Stadtgemeinschaft.