Fest zum Veranstaltungskalender des AMC Reilingen e.V. im ADAC zählt das über die Wintermonate alljährlich stattfindende Indoor-Kart-Rennen. Dies wurde am vergangenen Samstag erneut auf der Indoor-Kartbahn in Hemsbach ausgefahren.
Der AMC Reilingen lud hierzu seine Mitglieder sowie Kinder ab einer Körpergröße von 1,30 Meter ein. Bedingt durch die große Resonanz der Anmeldungen legten die Verantwortlichen im Vorfeld eine Gruppe mehr als die Jahre zuvor fest. Somit gab es erstmals vier gut besetzte Gruppen beim Saisonauftakt-Rennen.
Nachdem die Verzichtserklärungen ausgefüllt und unterschrieben waren, fand eine Unterweisung durch das Fachpersonal der Kartbahn statt. Diese beinhaltete die Verhaltensregeln auf der Bahn sowie den Umgang mit dem Kart. Im Anschluss durfte die erste Gruppe mit Fahrern, die noch keine allzu große Karterfahrung haben, im Kart Platz nehmen, um die richtige Sitz- und Pedalposition einzustellen. Nachdem alle besetzten Karts gestartet wurden, erfolgte ein 10-minütiges freies Training und zugleich Qualifying. Hier galt es, eine möglichst schnelle Runde zu fahren. Die Führungspositionen im Qualifying wechselten ständig und am Ende sicherte sich Maja Göhrig die Poleposition, ganz dicht gefolgt von Lisa Becker. Auf Rang drei platzierte sich Marc Diaz, dicht gefolgt von Leni Göhrig. Nachdem das Starterfeld sortiert war, nahmen die Teilnehmer ihre Startpositionen ein und warteten auf die Startfreigabe durch die Startampel. Als alle roten Leuchten erloschen waren, konnte es losgehen. Die schnellste der Qualifikation, Maja Göhrig, reagierte am Start hervorragend und übernahm die Führung für das Rennen, dicht gefolgt von Lisa Becker und Marc Diaz. Dabei wurden packende Duelle der einzelnen Kontrahenten bestritten und es gab mehrere Positionswechsel während des Rennens. Dabei wurde hart, aber fair gefahren. Als erste dieser Gruppe sah Maja Göhrig das Ziel, dicht gefolgt von Lisa Becker, während der noch verbleibende Podiumsplatz an Marc Diaz ging. Ihm folgten Leni Göhrig, Mateo Stefan, Maxin Chukreyev und Luca Bastel.
Ebenfalls gut besetzt, mit starken Kartfahrern, war die 2. Gruppe mit 7 teilnehmenden Kindern. Auch hier entschied, wie in der Vorgruppe, ein 10-mimütiges freies Training als Qualifying über die Startreihenfolge. Die schnellste Zeit sicherte sich Thiederik Terlinden, gefolgt von Louis Wölfelschneider, Jannis Zararis und Daniel Lang. Einen guten Rennstart erwischte Thiederik Terlinden und gab seine Führung während des gesamten Rennens bis zum Zieleinlauf auch nicht mehr ab. Mehrere Positionswechsel gab es bei Kornelius Kögel, Magdalena Terlinden und Nick Becker. Hinter dem Sieger Thiederik Terlinden kamen Louis Wölfelschneider und Jannis Zararis ins Ziel und konnten sich über ihre Podestplatzierung freuen. Ganz dicht dahinter fuhren Daniel Lang, Magdalena Terlinden, Nick Becker und Kornelius Kögel über die Ziellinie.
In der 3. Gruppe waren dann die Erwachsenen an der Reihe. Auch in dieser Gruppe wurde ein 10-minütiges freies Training mit Qualifying durchgeführt. Die Poleposition sicherte sich nach einem ständigen Wechsel der Positionen Tim Mangei, ganz dicht gefolgt von Felix Terlinden, Kaan Sevimli, Jens Kilian, Sabine Göhrig, Julian Hieroth, Christian Deubel, Tobias Bastel und Nico Göhrig.
Ein Rennen über 20 Minuten sollte über Sieg oder Niederlage entscheiden. Den Sieg holte sich erstmals Tim Mangei, ganz knapp vor Felix Terlinden und Kaan Sevimli.
In der abschließenden 4. Gruppe gab es erneut ein spannendes 10-minütiges Qualifying. Am Ende holte sich Diana Terlinden die Pole-Position, gefolgt von Carles Diaz, Kai Wölfelschneider, Ines Becker, Franziska Lang und Sergej Chukreyev. Auch hier stand ein 20-minütiges Rennen auf dem Programm, am Ende sicherte sich Diana Terlinden den Sieg, gefolgt von Carles Diaz und Ines Becker.
Die tagesschnellste Zeit von 35,57 Sekunden vom AMC Reilingen fuhr in diesem Jahr erneut Thiederik Terlinden.
Tolle Stimmung herrschte bei der anschließenden Siegerehrung der 4 Gruppen, bei denen die drei Erstplatzierten jeweils eine Gold-, Silber- und Bronze-Medaille samt Urkunden überreicht bekamen.
Viel Gesprächsstoff gab es unter den über 50 Mitgliedern im Anschluss beim gemeinsamen Aufenthalt und Essen im Reilinger Restaurant Akropolis. Dabei wurde sich über die einzelnen Highlights nochmal rege ausgetauscht und es kam der Wunsch auf, solche Veranstaltungen viel öfter durchzuführen.
So verging die Zeit viel zu schnell und bescherte allen einen tollen Nachmittag mit vielen spannenden Renn-Situationen und einem kurzweiligen Abend bei gemütlichem Beisammensein.
Der AMC Reilingen bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihre Teilnahme und dem fairen Verhalten während dieser Auftaktveranstaltung. (G.R.)
Fotos: AMC