Der TV Schwetzingen 1864 hat am vergangenen Sonntag in der Sporthalle des Hebel-Gymnasiums bei hochsommerlichen Temperaturen seinen 38. inklusiven und integrativen OPEN SPORTY SUNDAY veranstaltet.
Dazu waren wieder alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit und ohne Handicap zur gemeinsamen Bewegung und zum gemeinschaftlichen Sporteln und Spielen eingeladen.
Die zahlreichen aufgebauten Sport- und Spiel-Stationen und vielen angebotenen Mitmach-Aktionen in der Halle wurden von einen großen Team engagierter Coaches individuell betreut. Neben einer variablen Bewegungslandschaft mit verschiedenen Turngeräten, einem kleinen Hockey-Court und einem speziellen Rolli-Sport-Areal zum Ausprobieren stand auf der mittleren Ballspiele-Fläche dieses Mal die vereinseigene Sportart Volleyball thematisch im Mittelpunkt.
Hier führte ein junges Trainer-Team um den verantwortlichen Abteilungsleiter Hanspeter Eichhorn und seinen ukrainischen Top-Coach Artem Posypaiko mit den teilnehmenden „Sporty Kids“ kleine Wurf- und Fangübungen durch und simulierte gemeinsam erste Spielsituationen. Als Spielgeräte wurden dabei nicht nur reguläre Volleybälle, sondern zum einfacheren Einstieg auch Luftballons und Weichschaumbälle erfolgreich eingesetzt. „Wir haben mit den Kindern eine Menge Spaß gehabt und sind mit unserer heutigen Volleyball-Aktion sehr zufrieden. Besonders stolz bin ich auf unsere jungen Spielerinnen und Teamer aus der Abteilung, die sich beim gemeinsamen Kinder-Training aktiv und einfühlsam eingebracht und damit entsprechend Verantwortung übernommen haben“, zieht Eichhorn ein positives Gesamtfazit.
Auch die drei TV-Vorstandsmitglieder Athi Sananikone (Vorsitzender), Andreas Moosbrugger (Archiv & Foto) und Jens Rückert (Inklusion & Integration) waren voll des Lobes: „Dass bei derartigen Hitze und einer extrem warmen Halle am Ende mehr als 40 „Sporty Kids“ gekommen sind - 74 waren zuvor digital angemeldet - ist schon beachtlich. Die medizinische Sicherheit durch das Schwetzinger DRK-Team, regelmäßige Trink-Pausen und ein ausreichendes Angebot an Mineralwasser nicht nur an der Ausgabetheke im „Familien-Treff“ im Foyer, sondern auch in der Halle haben dafür gesorgt, dass alles glatt ging und alle versorgt waren. Ein großes Dankeschön geht nicht nur an unser rühriges Volleyball-Team, sondern auch an alle gekommenen Eltern, die sich mit ihren Kindern für uns und gegen einen möglichen Schwimmbadbesuch entschieden haben. Den Weg der modularen Integration und Vorstellung von verschiedenen Sportarten aus unserem Verein werden wir weiter gehen und in jedem Fall fortführen.“ (jrue/red)
Der letzte OPEN SPORTY SUNDAY vor den Sommerferien findet am So, 27. Juli, 14 Uhr bis 16 Uhr, Sporthalle Hebel-Gymnasium statt - dann werden auch sommerliche Wasserspiele im hinteren Außenbereich der Halle angeboten. Die Sporthalle ist barrierefrei und die Teilnahme wie immer kostenlos. Anmeldungen sind noch bis Do., 24. Juli, auf der Homepage des TV Schwetzingen 1864 unter www.tv1864.de/open-sporty-sunday möglich.