Kreisgeschichtsverein Calw e. V.
75365 Calw
Kultur

Vollmaringen ein Ort mit lebendigem Ortsleben, Tradition und Sehenswürdigkeiten

Der Kreisgeschichtsverein Calw e.V. begab sich mit Ortsvorsteher Daniel Steinrode, seiner Frau Daniela Steinrode und dem in der Geschichte von Vollmaringen...
Blick zum Eingangsportal der alten Vollmaringer Kirche
Blick zum Eingangsportal der alten Vollmaringer KircheFoto: Tobias Roller

Der Kreisgeschichtsverein Calw e.V. begab sich mit Ortsvorsteher Daniel Steinrode, seiner Frau Daniela Steinrode und dem in der Geschichte von Vollmaringen kundigen Ortschaftsrat Daniel Alber auf die Spuren der Historie des katholischen Ortes. Weitere Mitglieder des Ortschaftsrats und interessierte Bürgerinnen und Bürger gesellten sich zu der stattlichen Gruppe von mehr als 30 Teilnehmern. Die St. Georg Kirche aus dem Jahr 1848 beeindruckt durch ihr grünes spitzes Kirchdach und den 50 m hohen Kirchturm. Daniel Alber erläutert, auch das Entstehen der Schule in Vollmaringen, der Ortsvorsteher Daniel Steinrode ergänzt voller Stolz, dass durch die erfreuliche Entwicklung der Kinderzahlen in Vollmaringen im historischen Schulgebäude wieder eine Grundschule befindlich sei. Ebenso waren das Rathaus, die Reste der ehemaligen Stadtmauer sowie der ursprüngliche Standort der Kirche und das ehemalige Eingangsportal zur Kirche Stationen des ortsgeschichtlichen Spaziergangs. Weitere Höhepunkte der Führung waren das Vollmaringer Schloss und das ehemalige Kaplanhaus, aus rotem Backstein.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 32/2024

Orte

Calw

Kategorien

Kultur
von Kreisgeschichtsverein Calw e. V.
09.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto