NUSSBAUM+
Soziales

Vom Abstellraum zum Dorfbistro – Mörtelstein eröffnet neuen Gemeinschaftsraum in der Dorfmitte

In nur 7 Minuten verwandelte sich der kleine, unscheinbare Abstellraum in ein wunderschönes modernes, lichtdurchflutetes Bistro mit kleinen roten Ledersesseln,...
Bistro im Gemeindehaus in Mörtelstein
Bistro im Gemeindehaus in MörtelsteinFoto: Daniel Schuster

In nur 7 Minuten verwandelte sich der kleine, unscheinbare Abstellraum in ein wunderschönes modernes, lichtdurchflutetes Bistro mit kleinen roten Ledersesseln, flexiblen Tischen, Lärmschutzwänden, Kronleuchtern, mit einer Bar mit schickem Getränkekühlschrank und blumigen Bildern an der Wand. Möglich war das so schnell natürlich nur im Filmzusammenschnitt, der im Zeitraffer zeigte, was in einem Jahr geleistet wurde. Die Idee gab es schon länger. „Schon Monate vor dem Baustart vor fast auf den Tag genau einem Jahr, hat mich der Vorsitzende des Fördervereins Daniel Schuster angesprochen, dass das Team, das das Gemeindehaus in Mörtelstein unterstützt, da eine Idee habe“, erzählte Bürgermeister Achim Walter. Der Plan war ganz konkret aus dem 4 mal 6 Meter kleinen Zimmer, das neben dem großen Gemeindesaal ein Schattendasein als Lagerraum führte, ein Dorfbistro zu gestalten, das allen zugutekommen soll. „Ich suche eine Wirtschaft!“ Der „Schorsch“ alias Heidrun Eyermann ist extra „auf“ Mörtelstein gekommen, weil sich in Obrigheim herumgesprochen habe, dass es nun wieder eine Wirtschaft in dem kleinen Ortsteil gibt. In diesem Punkt musste Schuster die Mundartkünstlerin, die alle – gemeinsam mit Bettina Zeus – herzlich zum Lachen brachte, aber enttäuschen. „Es wird keinen neuen Gastronomiebetrieb in Mörtelstein geben. Wir wollen einen Raum schaffen, zur Belebung und zum Wohle der Dorfgemeinschaft“, so Schuster. Unkompliziert soll es sein. Wer Lust hat hier abends einen Spieleabend zu machen, nach dem Kirchenchor noch zusammenzusitzen, Dart zu spielen, gemeinsam Handarbeiten anzufertigen oder Kaffeeklatsch zu halten, dem steht das neue Bistro offen. Im Kühlschrank sind Getränke, wer etwas nimmt, der wirft auch etwas in die Kasse. Für Bürgermeister Walter stand schnell fest, dass dieses Engagement unterstützt werden muss. Das Gemeindehaus hat die evangelische Kirche schon vor Jahren aus Kostengründen an die politische Gemeinde verkauft, beteiligt sich heute aber als Mieterin an den Betriebskosten. Die Gemeinde – viele Gemeinderäte waren bei der Eröffnung dabei – hat sich bei der Einrichtung des Bistros finanziell beteiligt. Auch die Heizungen wurden kürzlich erneuert. „Das meiste haben wir in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geschafft, weil wir einfach eine Dorfgemeinschaft haben, auf die man sich verlassen kann“, freut sich Schuster. Der Elektriker im Dorf, der Maler aus dem Dorf, die Heimwerker und Dekospezialisten, die Techniker und Schaffer, sie alle haben an ihrem gemeinsamen Traum gearbeitet. „Sogar die Gewichtheber aus Obrigheim haben uns geholfen, den schweren Schrank zu tragen, der abgebaut und einer anderen Nutzung zugeführt werden konnte“, so Schuster und auch die neue Bar wurde erst durch Handarbeit so wunderschön gestaltet. Schon beim Gottesdienst, den Pfarrer Wolfgang Müller mit der Gemeinde feierte, reichten die Plätze im Gemeindehaus kaum aus. Musikalisch umrahmt durch den Evangelischen Kirchenchor Mörtelstein und Marco Friedrich am Klavier feierte man – im liebevoll dekorierten Ambiente des großen Saals – Erntedank, bevor die rote Schleife, die die Tür zum Nebenraum verschloss, durchschnitten wurde. „Es ist so gemütlich und wunderschön geworden“, freuten sich die Mörtelsteiner aller Generationen über ihr neues „Gemeinschaftswohnzimmer“. Zum Mittagessen gab es Dampfnudeln von „de Pfälzer“ mit Kartoffelsuppe und danach konnte man im neuen Bistro Kaffee aus ansprechenden neuen Glastassen und Kuchen aller Art genießen. Erst spät leerte sich das Gemeindehaus. Aber halt: Da sind noch viele Besucher. Das Bistro ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Da sitzen die Mörtelsteiner und plaudern und lachen und tauschen sich aus. Sie wollen gar nicht nach Hause gehen, so gut gefällt es ihnen in ihrem neuen Bistro. Man kann sich gut vorstellen, dass es ab jetzt an vielen Abenden so sein wird. Der „Schorsch“ findet zwar in Mörtelstein keine Wirtschaft wie früher, aber einen Stammtisch, den wird es jetzt bald wieder geben.

Erscheinung
Obrigheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024
von Förderverein Gemeindehaus Mörtelstein e. V.
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Obrigheim
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto