Bildung

Vom ersten Gehalt bis zur Altersvorsorge

Zehntklässler lernen den richtigen Umgang mit Geld Am vergangenen Montag erhielten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Realschule...

Zehntklässler lernen den richtigen Umgang mit Geld

Am vergangenen Montag erhielten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Realschule Bad Schönborn einen praxisnahen Einblick in die Welt der Finanzen. Ein selbstständiger Vermögensberater gestaltete einen jeweils 90-minütigen Vortrag, der wichtige Grundlagen zur finanziellen Eigenverantwortung vermittelte – ein Thema, das für die Zukunft der Jugendlichen von großer Bedeutung ist.

Im Mittelpunkt standen alltagsnahe Fragen: Welche Sparziele möchte ich erreichen? Was sollte ich mit meinem ersten Gehalt tun? Und wofür lohnt es sich, Geld auszugeben? Anhand anschaulicher Beispiele und konkreter Rechenmodelle zeigte der Referent auf, wie bereits kleine regelmäßige Beträge langfristig große Wirkung entfalten können.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den verschiedenen Formen der Geldanlage und auch das Thema Versicherungen spielte eine wichtige Rolle: Welche Absicherungen sind in jungen Jahren sinnvoll und notwendig?

Die WBS-Fachschaft zeigte sich überzeugt vom Mehrwert des Vortrags. „Finanzkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation, die wir unseren Schülerinnen und Schülern unbedingt mit auf den Weg geben möchten“, betonte der Gk- und WBS-Lehrer Herr Matthias Riffel. Mit diesem Angebot wurde ein wichtiger Beitrag geleistet, um die Jugendlichen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben vorzubereiten.

Erscheinung
exklusiv online
von Realschule Bad SchönbornRedaktion NUSSBAUM
04.07.2025
Orte
Bad Schönborn
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto