Lebendiger Adventskalender: Auch der Dezember 2024 bietet wieder ein buntes Programm
Bereits zum vierten Mal findet der Lebendige Adventskalender statt. Vereine, Einrichtungen, Gewerbetreibende und Privatpersonen aus dem Stadtbezirk gestalten einzelne „Adventstürchen“ mit vielfältigen Angeboten: Von Weihnachtsgeschichten über sportliche Aktivitäten bis hin zu Musik, Glühwein und Gutsle ist alles dabei. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, kostenlos und ohne Anmeldung an den Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und in diesem Jahr auch am 25. Dezember teilzunehmen. Halten Sie die Augen offen: Ab Mitte November informieren Plakate und Flyer sowie auch ein Artikel im nächsten Münsterblick über die geplanten Aktionen des Adventskalenders. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage. Ein kleiner Vorgeschmack vorab:
Der Lebendige Adventskalender ist Teil des Projekts „Lebensqualität durch Nähe“, welches vom Team Soziale Stadt in Zusammenarbeit mit dem HGV, der ARGE, dem Bezirksrathaus und der städtischen Wirtschaftsförderung umgesetzt wird.
Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit dem Münstermer Weihnachtsmarkt am 30. November
In diesem Jahr findet am Samstag, den 30. November wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof der Elise von König Gemeinschaftsschule (Nagoldstraße 7) statt. Auch das Team Soziale Stadt ist mit einem Stand dabei. Kommen Sie vorbei, basteln Sie ein Kekshaus oder informieren Sie sich über unsere städtebaulichen und gemeinschaftlichen Projekte im Sanierungsgebiet und im Stadtbezirk Münster.
Pflanzungsaktion mit dem Kinder- und Jugendtreff
Im Rahmen von Münster blüht organisierte das Team Soziale Stadt am 15. Oktober eine Pflanzaktion. Die Kinder des Kinder- und Jugendtreffs haben in unmittelbarer Nähe fleißig Löcher gebuddelt und Blumenzwiebeln gesteckt. Gepflanzt wurden vor allem Frühblüher, darunter auch Krokusse. Jetzt heißt es nur noch: Warten bis zum Frühling und die bunten Blumen bewundern.
Kontakt zum Team Soziale Stadt
Das Stadtteilbüro in der Austraße 12 hat dienstags 9.30 – 12.30 Uhr und donnerstags 16 – 19 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen finden Interessierte stets im Schaufenster des Stadtteilbüros und auf unserer Homepage www.stm-muenster.de. Bei Fragen und Anregungen ist das Team Soziale Stadt unter stm-muenster@weeberpartner.de per E-Mail oder unter 0711 95359819 telefonisch erreichbar.