Wer im August unseren beliebten Monatsflyer in gedruckter Form oder als Download über die Homepage vermisst hat: Im September gibt’s wieder einen. Er liegt bereits im Kino und an den bekannten Stellen in Ketsch und Umgebung bereit.
Im September-Programm finden Sie unter anderem Literatur-Verfilmungen wie „Der Salzpfad“ und „Die Vorkosterinnen“, aber auch Spannung für die ganze Familie in „Jurassic World: Die Wiedergeburt“, und es gibt ein Wiedersehen mit den blauen Kultwesen, den Schlümpfen, auf der Leinwand. Mehr Einblicke ins Programm und die neue Technik im Central bietet die Matinée am Sonntag, 7. September, um 11 Uhr.
Mitte September kommt das neue Werk von Regielegende Edgar Reitz (Heimat) in die deutschen Kinos. Bei „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“, mit Edgar Selge in der Hauptrolle, hat der junge Filmemacher Anatol Schuster gemeinsam mit Edgar Reitz Regie geführt. Mit seinem Film „Chaos und Stille“ hat Anatol Schuster unter anderem beim Filmfestival Max Ophüls in Saarbrücken das Publikum begeistert und zum Nachdenken angeregt. Wir freuen uns sehr, dass Anatol Schuster zur Vorführung von „Chaos und Stille“ am 1. September nach Ketsch ins Central Kino kommt und im Gespräch über die Entstehung des Films (in Darmstadt gedreht) und seine neuen Projekte berichtet. „Chaos und Stille“ erzählt die Geschichte eines jungen Komponisten und Familienvaters, dessen Vermieterin mit ihrem bisherigen Leben komplett bricht und aufs Dach des Hauses zieht. Dieses Verhalten irritiert die gesamte Stadtgesellschaft und stellt die Frage nach dem „richtigen“ Leben. Schon bald gibt es fanatische Anhänger und Gegner. Filmbeginn ist 19.30 Uhr, danach das Gespräch mit dem Regisseur.
„Ketsch History“ heißt es am 28. September. Vor genau 875 Jahren wurde Ketsch zum ersten Mal urkundlich erwähnt. In Kooperation mit dem Heimat- und Kulturkreis Ketsch gehen wir auf Spurensuche. Es gibt Bilder und Gespräche und einen Film über den großartigen Festumzug im Juli 2000 zum 850-jährigen Bestehen von Ketsch. Der Eintritt ist frei, aber nur mit Einlasskarte möglich. Die sind ab 3. September bei Buch- und Manufakturwaren in der Hockenheimer Straße zu haben, außerdem bei der Matinee am 7. September und am 13. und 14. September an der Abendkasse im Kino.
Do., 28.08. 19.30 Like A Complete Unknown
Fr., 29.08. 19.30 F 1
Sa., 30.08. 19.30 Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne
So., 31.08. 18.00 Der letzte Takt
Mo., 01.09. 19.30 Chaos und Stille mit Regisseur Anatol Schuster
Mi., 03.09. 19.30 Im Prinzip Familie
Do., 04.09. 19.30 Wunderschöner
Fr., 05.09. 19.30 Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen
Sa., 06.09. 19.30 Die Vorkosterinnen
So., 07.09. 11.00 Programm-Matinée zur Wiedereröffnung
So., 07.09. 18.00 Jurassic World: Die Wiedergeburt
Do., 28.08. 14.00 Paddington in Peru
Do., 28.08. 16.30 Moon, der Panda
Do., 04.09. 14.00 Heidi – Die Legende vom Luchs
Do., 04.09. 16.30 Lilo & Stitch
Do., 11.09. 14.00 Feuerwehrmann Sam – Pontypandys neue Feuerwehr
Do., 11.09. 16.30 Drachenzähmen leicht gemacht
Weitere Informationen finden Sie unter www.central-ketsch.de und auf Instagram. Viel Freude im Kino!
Doris Steinbeißer, Central-Team