…stammen diese Accessoires, wie viele unserer Waren.
Die Silberelemente der Kette wurden beispielsweise von traditionell arbeitenden Karen-Silberschmieden in feinster Handarbeit hergestellt. Die Karen sind mit ca. 1 Mill. Menschen die größte Minderheit in Thailand. Sie leben in kleinen Dörfern im nordwestlichen thailändischen Hochland. Sie sind ein Volk zwischen Tradition und Moderne, das versucht, alte und neue Lebensformen zu vereinbaren. Sie möchten jedoch ihre Kultur, Sprache und Identität als Karen beibehalten.
Die größten Probleme sind die Armut und die damit verbundenen Nachteile (Mangelernährung, unzureichende Gesundheitsversorgung, schlechte Ausbildung), Landknappheit (viele Karen besitzen keine offiziellen Landtitel) sowie Diskriminierung durch die thailändische Bevölkerung und die Behörden.
Das Schmuckprojekt der Fairhandelsinitiative „Südsinn“ garantiert ihnen einen auskömmlichen Verdienst und die Möglichkeit, ihre Kinder zur Schule, sogar bis zur Universität zu schicken!