Die Stadt Bad Wildbad und der „Freundeskreis Cogolin/Bad Wildbad“ erwarten zum Sommerfest mit Enzanlagenbeleuchtung am kommenden Samstagabend und zum Kindertag am folgenden Sonntag im Kurpark Besuch aus der Partnerstadt Cogolin. Von Freitag bis Dienstag haben sich 20 Mitglieder der Partnerorganisation „Comité de Jumelage“ sowie 20 junge Musiker aus der Jugendmusik- und Tanzschule „Conservatoire Rostropovitch Landowski“ angekündigt. Die meisten Gäste aus Südfrankreich sind bei Privatpersonen untergebracht. Mit dieser Begegnung pflegen der „Freundeskreis Cogolin/Bad Wildbad“ und das „Comité de Jumelage“ die Tradition, sich beim Bad Wildbader Sommerfest zu präsentieren. Außerdem finden auch wieder mehrtägige deutsch-französische Gemeinschaftswanderungen statt. Nach Bad Wildbad wollte eigentlich auch Cogolins Bürgermeister Marc Étienne Lansade reisen, der damit zum ersten Mal persönlich die Kurstadt besuchen wollte. Allerdings ging jetzt die Absage ein, und zwar wegen des zweiten Durchgangs der französischen Parlamentswahl. Der Besuch von Marc-Étienne Lansade wäre der Erste als Bürgermeister von Cogolin seit dem Jahr 2014 gewesen. Der Bad Wildbader Freundeskreis hatte sich von dem Besuch eine Reaktivierung der Kontakte zwischen den Verwaltungsspitzen der beiden Partnerstädte erhofft. Der Bad Wildbader Bürgermeister Marco Gauger reiste bereits im September 2023 und damit schon im ersten Jahr seiner Amtszeit als Bad Wildbader Rathaus-Chef nach Cogolin.
Erwartet werden die Gäste aus Cogolin am heutigen Freitagabend am Bad Wildbader Rathaus um etwa 19 Uhr nach einer Busfahrt von fast tausend Kilometern. In Transportfahrzeugen bringen sie all' das mit, was sie zur Präsentation und zur Zubereitung provencalischer Spezialitäten am Festwochenende benötigen. Dazu gehört unter anderem auch Wein aus Cogolin. Der offizielle Empfang der Gäste aus Cogolin erfolgt am Samstagnachmittag um 15 Uhr. Hier wird Bürgermeister Gauger an den Präsentationsständen am Kurpark unter musikalischer Begleitung der Jugendkapelle der Orchestervereinigung Calmbach und mit einem Fassanstich die Gäste aus Frankreich begrüßen. Vorgesehen sind an den Festtagen zwei Konzerte der jungen Musiker aus Cogolin. Der Montag steht den Gästen zur freien Verfügung, wobei Besuche auf dem Sommerberg mit seinem Baumwipfelpfad und mit der „Wildline“-Hängebrücke vorstellbar sind. Die Rückfahrt nach Cogolin erfolgt am Dienstagmorgen. Der Gegenbesuch des „Freundeskreis Cogolin Bad Wildbad“ mit einer Präsentation bei der „Foire provencale“ als Stadtfest in Cogolin findet am ersten Septemberwochenende statt. (pm)