
Die Teckwerke Bürgerenergie Genossenschaft startet eine Photovoltaik-Bündelaktion in Altbach und Plochingen. Bei der Auftaktveranstaltung 26. November können sich Interessierte informieren, wie sie mit der eigenen PV-Anlage Strom unabhängig und kostensparend sauberen Strom vom eigenen Dach produzieren können.
Kirchheim unter Teck, 19. September 2025 – In zwei Wochen startet die Photovoltaik-Bündelaktion, die von der Gemeinde Altbach und der Stadt Plochingen in Zusammenarbeit mit der Teckwerke Bürgerenergie Genossenschaft organisiert wird. Ziel der Aktion ist es, den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu erneuerbaren Energien durch Photovoltaikanlagen zu erleichtern und gleichzeitig von Kostenvorteilen und optimierten Prozessen zu profitieren. Die Auftakt-Informationsveranstaltungen findet am Mittwoch, dem 26. November, in der Gemeindehalle in Altbach statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die Vorteile der Solarenergie, die Funktionsweise von Photovoltaikanlagen und die Teilnahme an der Bündelaktion zu erfahren. Experten der Teckwerke stehen für individuelle Beratung und Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teckwerke Bürgerenergiegenossenschaft hat ihren Sitz in Kirchheim unter Teck und ist seit 2011 erfolgreich im Bereich erneuerbare Energien unterwegs. Sie plant, baut und betreibt Anlagen im Bereich Photovoltaik, Wasser- und Windkraft. Der Genossenschaftsgedanke ist dabei ein zentraler Aspekt ihres Wirkens. Die Teckwerke bieten allen BürgerInnen, Kommunen und Unternehmen vielfältige zukunftsfähige Beteiligungsmöglichkeiten an Projekten zur Erzeugung von erneuerbaren Energien an. Aktuell hat die Genossenschaft über 1.700 Mitglieder und ein Bilanzvolumen von über 12 Mio. Euro. Den Vorstand der Genossenschaft bilden Prof. Dr.-Ing. Pedro da Silva - sein Fokus sind Kraft-Wärme-Kopplung und Photovoltaik sowie die Stärkung der Verbindung zur lokalen Industrie; M.A. Felix Denzinger – mit einem starken Schwerpunkt auf die Projektentwicklung und Projektierung von Photovoltaik-Anlagen und Dipl.-Ing. Olaf Essig – Windkraft-Experte der seit dem Jahr 1999 Anlagen plant und betreibt.
Weitere Informationen unter: teckwerke-bürgerenergie.de/
Kontakt
E-Mail: daniel.wagner@teckwerke.de | info@teckwerke.de
Telefon: +49(0) 155 632 827 31