Central Kino Ketsch e. V.
68775 Ketsch
Kino & Film

Von Keith Jarrett bis Ravel – Faszinierende Musik im Central

Um die Faszination von Musik geht es in ganz unterschiedlichen Filmen, die in den kommenden Wochen auf dem Spielplan stehen: Den Anfang macht am 3. Mai...

Um die Faszination von Musik geht es in ganz unterschiedlichen Filmen, die in den kommenden Wochen auf dem Spielplan stehen:

Den Anfang macht am 3. Mai „Köln 75“. Der Spielfilm von Ido Funk greift die Geschichte um den legendären Auftritt des Jazz-Pianisten Keith Jarrett in Köln auf. Die spätere Musikproduzentin und Konzertveranstalterin Vera Brandes (überzeugend gespielt von Mala Emde) ist damals noch Gymnasiastin. Jazz-Konzerte interessieren sie allerdings bedeutend mehr als Schulfächer. Als sie bei den Berliner Jazztagen zum ersten Mal Keith Jarrett live hört, ist sie so begeistert, dass sie beschließt, den bekannten Musiker nach Köln zu holen. Gegen alle Widerstände mietet die 18-Jährige auf eigenes Risiko die Kölner Oper, und nach vielen Hindernissen wird es ein bis heute beeindruckendes Konzert.

Maurice Ravel persönlich

Der Bolero von Ravel ist eines der weltweit am häufigsten gespielten Orchesterstücke. Das ursprünglich als Ballett in Auftrag gegebene Werk ist auch vielen ein Begriff, die keine Klassik-Fans sind. Es sorgte im Film „Zehn - Die Traumfrau“ mit Bo Derek aus dem Jahr 1979 für die richtige Stimmung und war Klangvorlage für das Eistanzpaar Torvill/Dean, das mit seiner spektakulären Kür dazu 1984 olympisches Gold gewann. Jetzt kommt ein Spielfilm über die Entstehung dieses Hits der klassischen Musik auf die Leinwand. Der Film bringt auch die Persönlichkeit des Komponisten Maurice Ravel näher, der im März vor 150 Jahren geboren wurde.

40 Jahre Simply Red

Ein Jubiläum ist auch Anlass für den Konzertfilm „Holding Back the Years- Simply Red live in Santiago“. Mit dieser großen Jubiläumsshow feiert die Band ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Auf dem Programm stehen selbstverständlich alle Hits der Gruppe um Mick Hucknall. Das außergewöhnliche Konzert in 4K-Qualität, aufgenommen im März in Santiago de Chile, ist am 18. Mai im Central zu sehen.

Live-Musik im Herbst

Und jetzt schon ein Tipp für den Herbst: Das „Huub Dutch Duo“ kommt am 10. Oktober wieder nach Ketsch. „Musikentertainment der Extraklasse, persönlich und mitreißend präsentiert“ war in der Schwetzinger Zeitung nach dem ersten Auftritt des Duos im Central zu lesen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und einen weiteren Abend mit viel Musik und Humor. Ab sofort sind Karten zu 22 Euro im Vorverkauf zu haben.

Das Programm:

Fr., 02.05. 19.30 Das Licht

Sa.,03.05. 14.30 Flow

Sa., 03.05. 16.45 Familie Faultier – Kochen auf der Überholspur

Sa., 03.05. 19.30 Köln 75

So., 04.05. 11.00 Sunday Movies: Dschungelhelden auf Weltreise

So., 04.05. 18.00 Bolero

Mo., 05.05. 19.30 Ein Tag ohne Frauen

Mi., 07.05. 19.30 Pure Elbe. Mit Gast Prof. Andreas Fath

Do., 08.05. 19.30 Bolero

Fr., 09.05, 19.30 Das schreckliche Mädchen. Mit Gast Anna Rosmus

Sa., 10.05.14.30 Schneewittchen

Sa., 10.05. 16.45 Nina und das Geheimnis des Igels

Sa., 10.05. 19.30 Das Licht

So., 11.05. 18.00 Ich will alles. Hildegard Knef.

Weitere Informationen finden Sie unter www.central-ketsch.de und auf Instagram. Viel Freude im Kino!

Doris Steinbeißer, Central-Team

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 18/2025

Orte

Plankstadt

Kategorien

Kino & Film
Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto