Der Stadtseniorenrat Weil der Stadt lädt herzlich ein zur Vortragsveranstaltung mit Frau Bettina Diebold, Apothekerin und Heilpraktikerin. Am Mittwoch, 4. Juni, um 16.30, geht es um wichtige Themen rund um die heiße Jahreszeit.
Kommen Sie einfach in die Begegnungsstätte des Bürgerheims Weil der Stadt, An der Wolldecke 11.
Viele Menschen warten sehnsüchtig auf den Sommer. Sonnenschein, blauer Himmel, draußen sein können – das ist für viele eine große Freude. Die Sonne hellt die Stimmung auf und lässt uns vitaler sein. Doch das Vergnügen ist inzwischen manchmal getrübt. Grund dafür ist der Klimawandel. Die Erderwärmung steigt beständig an. Das führt unter anderem dazu, dass die Sommer bei uns immer heißer werden. Hohe Temperaturen können vor allem für ältere Menschen belastend sein.
In unserem Vortrag geht es um viele Themen:
Trinken ist lebenswichtig. Wasser – kühles Elixier für innen und außen, was und wie viel soll ich eigentlich trinken?
Sonnenschutz ist wichtig für alle, nicht nur für Menschen mit empfindlicher Haut. Und was tun, wenn wir zu viel Sonne bekommen haben?
Braucht es eine andere Körperpflege, wenn es heiß ist und wir schwitzen?
Was tun bei Insektenstichen aller Art? Wenn es juckt und brennt?
Wie wirken sich manche Krankheiten aus, was muss ich beachten?
Kompressionsstrümpfe tragen bei 30 Grad?
Was kann ich vorsorglich tun, z. B. wenn ich mich schlapp fühle?
Antwort auf alle Ihre Fragen gibt Ihnen Bettina Diebold in einem informativen und praktischen Vortrag. Als Apothekerin und Heilpraktikerin beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit verschiedenen Themen der Gesundheit und des Wohlbefindens. Sie hat Verständnis für die kleinen und großen Beschwerden und kann aufgrund ihrer Erfahrung Rat und Hilfe anbieten. Selbstverständlich wird genügend Zeit für Nachfragen und Austausch sein! Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie!
Das Seniorenmobil kann bei der Sozialstation unter Tel. 2061 bestellt werden. Die Bürozeiten sind von 9 bis 12 Uhr. Die Anmeldung muss mindestens 1 Tag vor der gewünschten Fahrt bis zum Mittag angefordert werden. Bitte beachten: der 29.5. ist Feiertag!