Am vergangenen Freitag fand die jährliche Abschlussfeier an der Raichberg-Realschule statt, bei der 39 Schülerinnen und Schüler ihren Hauptschul- und Realschulabschluss feierten. Das Motto des Abends, „Hollywood“, wurde durch stimmungsvolle Dekorationen und ein abwechslungsreiches Programm unterstrichen.
Die Veranstaltung wurde mit einer punktierten Rede der Schulleiterin Frau Mak-Troche eröffnet, die die vergangenen Schuljahre Revue passieren ließ und die außercurricularen Werte wie Toleranz und Gemeinschaftssinn betonte.
Ein Highlight des Abends war die Vergabe des Sozialpreises an die Schülerin Angelina Sabrina Lehmann aus der Klasse 10a, die für ihr soziales Engagement von unserem Bildungspartner EWS mit 150 Euro ausgezeichnet wurde. Die Preisverleihung wurde von Frau Stickel begleitet, die die Bedeutung von sozialem Einsatz in der Gemeinschaft hervorhob.
Die beste schulische Leistung erbrachte Lina Erb aus der Klasse 10b, die mit einem Notendurchschnitt von 1,6 abschloss. Ihre guten Erfolge wurden entsprechend gewürdigt.
Das Unterhaltungsprogramm, durch das mehrere Absolventinnen und Absolventen führten, umfasste unter anderem ein Lehrerquiz, bei dem Schüler erraten werden mussten, sowie die Verleihung von Lehrerzeugnissen und Kronen für die besten Schüler/-innen und Lehrer/-innen. Ein weiteres Quiz sorgte für zusätzliche Unterhaltung. Gern gesehen waren auch wieder die Fotos aus den vergangenen Schuljahren, die vielmals für Lacher sorgten.
Während der Veranstaltung trugen auch die Elternvertreterinnen, Frau Weyherter und Frau Böttcher, mit ihren Reden zur festlichen Atmosphäre bei. Der Elternbeirat verteilte zudem an alle Schülerinnen ein Röschen, was eine schöne Geste der Wertschätzung darstellte.
Bei der Zeugnisübergabe durch Frau Mak-Troche zusammen mit den KlassenlehrerInnen Herr Schade, Frau Weiler, Frau Gärtner, Frau Hang und Frau Ohnheiser wurden insgesamt zwölf Absolventen mit Belobigungen und zwei mit Preisen geehrt.
Als Abschluss tanzten alle Anwesenden gemeinsam die Macarena, was für einen fröhlichen Ausklang sorgte. Die Räumlichkeiten waren passend zum Thema u. a. mit Sternen und einer Fotoleinwand dekoriert, die viele zum Bildermachen einlud.
Der Abend endete mit einem Sektempfang, bei dem sich Gäste in lockerer Atmosphäre austauschen konnten.
Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen, Schülern und Klassenlehrerinnen der 9. Klassen, die sich um den Auf- und Abbau, die Bewirtung sowie die technische Unterstützung kümmerten. Ihr Einsatz wurde sehr geschätzt und trug maßgeblich zum Gelingen des Abends bei.
Erfolgreich bestanden haben im Einzelnen:
Klasse 9 G
Diana Pliushchyk, Ravza Kozluca, Iris Petrovic, Aleksey Babenko und Diego Emanuele Guerra
Klasse 10 a
Kayra Elyesa Aybaci, Leandro Baftijaj, Zeynep Sude Bekar, Enes-Malik Catal, Ahmet-Eren Denizoglu, Yasemin Denizoglu, Ajdin Dervisevic, Yusuf Dursun, Takwa Gourche, Lukas Dominik Hummel, Luka Juric, Mert Kasikci, Enes Kaya, Angelina Sabrina Lehmann, Tamara Celina Lindauer und Aleyna Öngel
Klasse 10 b
Alperen Acikgöz, Alessia Arena, Jan-Luis Drotleff, Lina Erb, Joshua Hinz, Svea Jade Klopfer, Celina Tacitta Anksunamun Kopp, Mervin Mambu, Lukas Nagl, Ikra Öneri, Rumeysa Opcin, Ceren Senol, Kendra Anna Elisabeth Wahl, Violetta Wallner, Julian Walter, Bilal Yildirim und Liang Yi Zhang
Wir wünschen allen Abschlussschülerinnen und -schülern einen erfolgreichen weiteren Lebensweg. Schön, dass wir euch kennenlernen durften und ein Stück zusammen diesen Weg mit euch gehen konnten.
Schulleitung & Kollegium
Raichberg-Realschule