NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Von Trossingen nach Schwenningen

Pfarrer Thomas Schmollinger wechselt in die Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Trossingen/Schwenningen. Diözesanadministrator Dr. Clemens Stroppel hat...

Pfarrer Thomas Schmollinger wechselt in die Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Trossingen/Schwenningen. Diözesanadministrator Dr. Clemens Stroppel hat die Stelle des Leitenden Pfarrers der Seelsorgeeinheit Neckar-Baar im Dekanat Rottweil aufgrund seiner Bewerbung an Thomas Schmollinger vergeben. Dazu gehören die Kirchengemeinden St. Franziskus-Mariä Himmelfahrt in Schwenningen, St. Georg in Mühlhausen mit St. Anna, Tuningen, und St. Otmar in Weigheim sowie die Kroatische Gemeinde Blaženi Alojzije Stepinac. Der 60-jährige Priester leitet derzeit die Seelsorgeeinheit Trossingen im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen mit den Kirchengemeinden St. Theresia, Zu den Heiligen Engeln in Durchhausen und St. Georg in Gunningen.

Aufgewachsen ist Thomas Schmollinger in Eutingen im Gäu. Bevor er auf dem zweiten Bildungsweg im Kolleg St. Matthias in Wolfratshausen das Abitur machte, schloss er eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann ab. Auf das Theologiestudium in Tübingen und Innsbruck sowie das Diakonatsjahr in Rottweil folgte 1995 die Priesterweihe in Neuhausen auf den Fildern. Thomas Schmollinger kennt St. Franziskus in Schwenningen bereits aus seiner Vikarszeit, deren zweiten Teil er in Aalen verbrachte.

Während der Priester die Christliche Arbeiter:innenjugend (CAJ) der Diözese von 1999 bis 2008 mit einer halben Stelle als Kaplan begleitete, wirkte er als Pfarrvikar im Dekanat Rottenburg. Nach einem Pastoraljahr in Kalungu in der ugandischen Diözese Masaka übernahm er die Leitung der Seelsorgeeinheit Trossingen. In Konstanz lässt sich der Pfarrer derzeit als Klinik- und Gesundheits-Clown ausbilden. Wann Thomas Schmollinger den Dienst in der Seelsorgeeinheit Neckar-Baar antritt, steht noch nicht fest.

Kirchengemeinderatssitzung

Dienstag, 19. November, 20.00 Uhr in Weigheim

Die Sitzung ist öffentlich.

Die Tagesordnung kann an dieser Stelle noch nicht veröffentlicht werden, da sie erst eine Woche vorher festgelegt wird. Sprechen Sie bei Interesse KGR-Mitglieder an.

Jugendgottesdienst am Vorabend des Christkönigssonntags

Am Samstag, 23. November lädt die KJS um 19.00 Uhr zu einem Jugendgottesdienst ein. Auch die Firmlinge sind mit dabei. Herzliche Einladung auch an alle Jugendlichen der Seelsorgeeinheit. Nach dem Gottesdienst ist das Kirchle offen, um ein bisschen Partystimmung zu genießen oder sich einfach zu treffen.

Aus den Gemeinden: Neu: Schatzkiste Kirchenjahr

Advent und Weihnachten

Immer wieder mal wird Diakon Christian Feuerstein eine Einführung zu den geprägten Zeiten des Kirchenjahres anbieten. Eingeladen sind alle, die sich dafür interessieren. Die erste Veranstaltung zum Thema Advent und Weihnachten wird am Samstag, 23.11.2024 um 10.30 Uhr im Familien- und Begegnungszentrum St. Elisabeth (Mensa) sein. Herzlich willkommen, das Kirchenjahr näher kennenzulernen.

Kollektenplan

- Diasporakollekte, 17. November

- Jugendkollekte, 24. November

Die Kollekte wird an die zuständige Stelle weitergeleitet.

Die Kollekte am Christkönigssonntag, 23. November,ist für die Förderung von Projekten und Initiativen kirchlich engagierter Jugendlicher in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bestimmt. Die Hälfte der Kollekte kommt der Jugendarbeit unserer Seelsorgeeinheit zugute.

Gottesdienste für die ganze Seelsorgeeinheit

Samstag, 16. November

18.00 UhrEucharistiefeier zum Patrozinium in St. Otmar, Weigheim mit Weinsegnung

Sonntag, 17. November – 33. Sonntag im Jahreskreis – Welttag der Armen

9.30 Uhr Eucharistiefeierin Mariä Himmelfahrt, Schwenningen

9.30 Uhr Kindergottesdienst im Familien- und Begegnungszentrum, Schwenningen

9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in St. Anna, Tuningen, anschließend Frühstück

10.40 Uhr Friedensgebet am Friedenskreuz in St. Anna, Tuningen

11.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Franziskus, Schwenningen

Mittwoch, 20. November

18.00 Uhr Rosenkranz in St. Otmar, Weigheim

18.00 Uhr Eucharistische Anbetung in St. Georg, Mühlhausen

Donnerstag, 21. November – Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem

18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg, Mühlhausen

Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit unter: www.senb.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ortsverwaltung Weigheim – Große Kreisstadt Villingen-Schwenningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024
von Kath. Pfarramt St. Otmar Weigheim
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Villingen-Schwenningen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto