Museen

Von Waldbaden und Nadelgeschichten

Auf schmalen Pfaden geht es am Freitag, 6. Juni, 17 bis 20 Uhr, - After Work - achtsam durch die Natur. An schönen Plätzen innehalten, lauschen, staunen...

Auf schmalen Pfaden geht es am Freitag, 6. Juni, 17 bis 20 Uhr, - After Work - achtsam durch die Natur.

An schönen Plätzen innehalten, lauschen, staunen und bewusst den Wind und den Duft des Waldes wahrnehmen. Beim Abschalten vom Alltag unterstützt Michaela Genthner. Für Mutige besteht die Möglichkeit zum „Waldbaden in Hängematten“, hier heißt es das Blätterdach bewundern und die Seele baumeln lassen. Das Verweilen im Wald wirkt beruhigend, stärkt den Körper und die Lebensenergie.

Diese heilsame Wirkung haben auch die verschiedenen Baumbestandteile, wie am Samstag, 7. Juni, 14 bis 17 Uhr, Renate Fischer zeigt. Bei den „Nadelgeschichten“ entpuppt sich nicht nur die vermeintliche „Tanne“ als gemeine Fichte. Sondern es wird gezeigt, wie aus dem Grün duftende Heilmittel und natürliche Köstlichkeiten entstehen und genutzt werden können. Auch hier gilt, selbst ausprobieren und erleben.

Treffpunkt beide Veranstaltungen: Infozentrum Kaltenbronn, mit Anmeldung unter Tel.: 07224 / 655197, info@infozentrum-kaltenbronn.de, www.infozentrum-kaltenbronn.de.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gernsbach
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto