Zwei Tage wurde an der Waldschule geschwitzt und gefiebert. Dabei ging es nicht
um Klassenarbeiten und Prüfungen, nein, acht Stunden Sport standen auf dem
Stundenplan! Lang ersehnt, durften endlich die Kinder in unterschiedliche Sportarten
eintauchen. So war für manchen die Yogastunde eine Premiere oder andere hielten
wiederum zum ersten Mal einen Tennischläger in der Hand. Es gab
Schnupperstunden im Handball, Tischtennis, Badminton oder Wasserball. Vor
allem ganz exotische Sportarten gab es zu entdecken: Was könnte nur Gagaball
sein? Oder was muss ich bei Discgolf machen? Werde ich den Baumstamm bei den
Highland-Games überhaupt anheben können? Hoch motiviert und voller
Begeisterung meisterten alle Kinder die unterschiedlichsten Disziplinen. Schnell
wuchsen die altersgemischten Teams zusammen und spielten voller Leidenschaft
feuerten sich an und halfen einander bei Schwierigkeiten. So viel Sportlichkeit fordert
natürlich auch Energie und Muskelkraft! Viele Eltern der Waldschulkinder lieferten
leckere Fruchtspieße, damit die Power und Puste nicht ausgingen.
Am Ende der zwei Tage wurde noch ein Rekordversuch aufgestellt: Gelingt es uns
als Schulgemeinschaft unsere Schule zu umarmen? Eine lange Kinderschlange um
das Schulhaus zeigte, dass wir zusammen alles schaffen können.
Was wäre ein echter Sportevent ohne Fans und Sponsoren? Herzlichen Dank an die
Firma Maier für ihre finanzielle Unterstützung.
Wenn jetzt wieder in der Waldschule geschwitzt wird, dann könnte es an den
Klassenarbeiten liegen oder aber – viel wahrscheinlicher – am neuen Trendsport
„Gagaball“.