Aus den Rathäusern

Vor 70 Jahren: Einweihung der Gustav-Adolf-Kirche Untergrombach

Mit einer Abschrift der eingemauerten Grundsteinurkunde erinnern wir diesen Monat an die Einweihung der Untergrombacher Gustav-Adolf-Kirche vor genau 70...
Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Mit einer Abschrift der eingemauerten Grundsteinurkunde erinnern wir diesen Monat an die Einweihung der Untergrombacher Gustav-Adolf-Kirche vor genau 70 Jahren. Landesbischof Julius Bender war am 5. Dezember 1954 in den heutigen Bruchsaler Stadtteil gekommen, um das in nur fünf Monaten erbaute Gotteshaus seiner Bestimmung zu übergeben. Bis dahin, so zu lesen in der Gründungsurkunde, fanden die Gottesdienste über viele Jahre im Sitzungssaal des Untergrombacher Rathauses statt. Umso größer war die Freude der rund 250 Gemeindemitglieder über ihre nun eigene Kirche am Fuße des Michaelsbergs. Das für den Bau erforderliche Grundstück konnte damals für 2.400 DM erworben werden. In mancher Stadt würde dieser Betrag heutzutage nicht mal mehr für nur einen Quadratmeter Bauland ausreichen.

Eine größere Aufnahme unseres Archivales des Monats Dezember sowie den gesamten Jahresrückblick gibt es auf unserer Homepage: www.bruchsal.de/stadtarchiv

Oder kommen Sie auf einen Besuch zu uns!

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 49/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto