Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und Neonazis
76275 Ettlingen
Kommunalpolitik

Vor 80 Jahren: Exekution von vier Zwangsarbeitern auf dem Ettlinger Wattkopf

Eine Exkursion mit Dieter Behringer Sonntag, 6. April , 10.30 Uhr Kurz vor der Befreiung von Ettlingen vor 80 Jahren durch die französische Armee...

Eine Exkursion mit Dieter Behringer

Sonntag, 6. April , 10.30 Uhr

Kurz vor der Befreiung von Ettlingen vor 80 Jahren durch die französische Armee am Mittwoch, 4. April 1945, wurden auf dem Ettlinger Wattkopf am Rande eines Bombentrichters vier angeblich gefährliche sowjetische Zwangsarbeiter von Gestapo-Beamten des Gestapo-Gefängnisses in Ettlingen exekutiert.

Das Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und Neonazis lädt zu einer Wanderung zum Tatort ein. Die Wanderstrecke beträgt 6 km und steigt bis auf über 330 m stark an. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann die Wanderung an der Kaisereiche beginnen. Der Aufstieg verkürzt sich so auf 2 km. Parkplätze sind dort vorhanden.

Abschließend gemeinsame Einkehr. Hier besteht die Möglichkeit zu Gesprächen.

Anmeldung bis zum 4. April unter ettlinger-buendnis@gmx.de

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 14/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto