NUSSBAUM+
Märkte

Vor dem großen Sprung

Anfang letzter Woche sahen unsere Trollinger Trauben noch aus wie auf dem Foto: Prall, gesund, aber noch sehr grün. Allerdings kann man schon...
Grüne Weintraube mit einer roten Beere
Unser Trollinger nimmt AnlaufFoto: M. Thielmann

Anfang letzter Woche sahen unsere Trollinger Trauben noch aus wie auf dem Foto: Prall, gesund, aber noch sehr grün.

Allerdings kann man schon erkennen, hier reift ein neuer Rotwein heran. Der Trollinger nimmt gewissermaßen Anlauf zum großen Sprung in Richtung Reife und damit der Lese. Diese Rebsorte ist in der Regel bei allen Entwicklungen im Weinberg immer etwas hinter den anderen her. Daher wird sie traditionell meist als letzte Sorte geerntet. Die sonnigen Tage beschleunigen aber auch hier die Reife, und es wird höchste Zeit, mit einem Qualitätsrückschnitt die Erntemenge zu reduzieren und damit gleichzeitig die Qualität, den Extrakt, der verbleibenden Trauben zu erhöhen. Dem Weinbergsteam fällt es nicht leicht, gesunde Trauben herauszuschneiden, aber im Hinblick auf den späteren Wein ist dieser Arbeitsschritt gerade beim Trollinger notwendig. Die Teilnehmer der Weinbergswanderung können am kommenden Samstag selbst sehen, wie sich unser Trollinger weiterentwickelt hat.

Erscheinung
Plochinger Nachrichten – Amtsblatt Stadt Plochingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plochingen
Kategorien
Feste & Märkte
Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto