NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Vor-Ort-Termin der SPD in Faurndau

Bei einem Vor-Ort-Termin der SPD zur Frage der „Verlegung und des Umbaus der K 1410 aus Richtung Rechberghausen“ fanden rund 70 Bürgerinnen und Bürger...
Eindruck des Vor-Ort-Termins, Bild der Besucher des Vor-Ort-Termins
Besucher des Vor-Ort-TerminsFoto: SPD

Bei einem Vor-Ort-Termin der SPD zur Frage der „Verlegung und des Umbaus der K 1410 aus Richtung Rechberghausen“ fanden rund 70 Bürgerinnen und Bürger deutliche Worte. Sie forderten nachdrücklich, dass an der bisher vorgelegten Planung festgehalten und dass deren Verwirklichung zielgerichtet vorangetrieben werden muss. Wegen des bisher schon verwirklichten Teilausbaus dieser Planung im Kreuzungsbereich beim ehem. Nordbahnhof wurden sogar Stimmen eines sonst drohenden „Schildbürgerstreichs“ laut.

SPD-Fraktionschef Armin Roos, aber auch Mandatsträger anderer Fraktionen aus dem Gemeinderat und dem Faurndauer Bezirksbeirat versprachen, diese Grundforderung in die weiteren Beratungen einzubringen. Dabei müsse aber auch gesehen werden, so A. Roos, dass die Finanzierung des Projekts durchaus schwierig sei. Die Leiterin des Bezirksamtes, Frau Chris C. Berger, verwies darauf, dass diese Einschätzung auch in der letzten Sitzung des Bezirksbeirates zu erkennen gewesen sei. In der Diskussion wurde auch deutlich, dass der Sachverhalt durchaus differenziert beurteilt wurde. So wurde auf eine zusätzliche Verkehrsbelastung im Nachbarort Rechberghausen und auf die Gefahr einer möglichen Fehlleitung des Verkehrs von der Lorcherstraße her hingewiesen. Auch die derzeit hohe Belastung der parallel verlaufenden Lehlestraße durch den dortigen Schwerlastverkehr werde man mit der vorliegenden Planungsidee nicht verhindern können. Wegen der zu erwartenden längeren Verwirklichungsphase des Projekts waren sich die Teilnehmer einig, dass Sofortmaßnahmen in der jetzigen Verkehrsführung unbedingt zeitnah erfolgen müssen. Dazu gehöre eine veränderte Verkehrslenkung im Kreuzungsbereich der Salamanderstraße mit der Rechberghäuserstraße, damit der Durchgangsverkehr nicht in die Ortsmitte um die Schule und das Rathaus gelenkt werde. Außerdem seien Geschwindigkeitskontrollen in der Rechberghäuserstraße notwendig.

SPD-Ortsverein Faurndau

Eindruck des Vor Ort Termins, Bild der Besucher des Vor-Ort-Termins
Besucher des Vor-Ort-Termins.Foto: SPD
Erscheinung
Mitteilungsblatt Faurndau
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Göppingen
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto