Di., 8.7., 10 Uhr | Senioren-Spaziergang, Bus-Haltestelle, Bopserwald-Ramtelstr altersgerechte Strecke und Geschwindigkeit (ohne Anmeldung) |
Di., 8.7., 15.30 Uhr | Spiele-Nachmittag, Gemeindesaal Die Veranstaltung musste am 1.7. kurzfristig abgesagt werden und wird nun am 8.7. nachgeholt. |
Mi., 9.7., 9 Uhr | Bewegung und Atmen mit Qigong, Gemeindesaal Neulinge bitte Tel.26955 |
Mi., 9.7., 12.30 Uhr | Mittags-Stammtisch, Restaurant Schillerhöhe Gemeinsames Speisen, gemeinsame Reden und Zuhören Gemeinsamkeit ist der tiefere Sinn dieser Veranstaltung |
Do., 10.7., 16 Uhr | Freizeitchor „Schräge Töne“, Gemeindesaal Spaß am gemeinsamen Singen lässt es unwichtig erscheinen, ob jemand „singen kann“ oder nicht. Hier wird keine Leistung verlangt, sondern nur die Bereitschaft, sich auf das Erlebnis einzulassen. |
Vorschau:
Di., 15.7. 10 Uhr: Seniorenspaziergang
Di., 15.7. 17 Uhr: Hirngedächtnistraining mit Spaß
Mi., 16.7. 9 Uhr: Bewegung und Atmen mit Qigong
Beachten Sie bitte auch unsere Homepage auf „https://www.matthaeuskirche.org/krankenpflegeverein“ !
Hier finden Sie stets aktuelle Informationen rund um den Verein.
Für die Führung durch die John Cranko Ballett-Schule in Stuttgart am Di., 29. Juli, um 11 Uhr sind noch einige Plätze verfügbar. Interesse bitte bekunden per E-Mail „anmelden-kpv@gmx.de“, Stichwort „Ballett“oder im Sekretariat bei Frau Tomp (Di.nachm. und Do.vorm., 21600).
Der KursHirn- und Gedächtnistraining mit Spaß wird ab Oktober fortgesetzt. Die Termine sind 11.10., 15.11., 13.12.2025, 10.01. und 07.02.2026 (jeweils samstags 10,30-12h)
Körper und Geist lassen sich nicht trennen. Geistiges kann über Bewegungen gestärkt und gefestigt werden, umgekehrt sind koordinierte Bewegungen ohne Kontrolle durch den Denkapparat nicht vorstellbar. Der Spaß ist garantiert! Der Kurs ist ein Unikat, unseres Wissens wird er nirgends sonst angeboten!
Anmeldungen bitte nur über die VHS Gerlingen
Nicht-Vereinsmitglieder können zu unseren Veranstaltungen gerne „schnuppern“ kommen (mit Ausnahme der über die VHS organisierten Termine!). Wer danach dabeibleiben möchte, muss dann allerdings Mitglied werden:
Unser Verein lebt vom Engagement der Mitglieder. Hier können Sie sich aktiv durch ehrenamtliche Mitwirkung und passiv durch die Mitgliedsbeiträge (derzeit mindestens 35 € im Jahr) einbringen. Die Mitgliedschaft schließt Lebenspartner*innen mit ein und ist steuerlich als Spende absetzbar. Wir freuen uns auf Sie!
Eine gute Woche Ihnen allen, vergessen Sie nicht:
Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber den Intoleranten.
Wilhelm Busch (1832 - 1908)