Aus den Rathäusern

Voranmeldungen für das Kindergartenjahr 2025/2026

Damit die Gemeindeverwaltung und der katholische Träger auch für das kommende Betreuungsjahr die Betreuungsbedarfe gemeinsam frühzeitig erfassen und...

Damit die Gemeindeverwaltung und der katholische Träger auch für das kommende Betreuungsjahr die Betreuungsbedarfe gemeinsam frühzeitig erfassen und planen können, bittet die Gemeindeverwaltung die Eltern, die Voranmeldung für einen Betreuungsplatz bis spätestens 30. Januar 2025 vorzunehmen.

Die Voranmeldungen sind mittels des dem Anschreiben an die Eltern beigefügten Vordruckes bzw. dem auf der Homepage der Gemeinde bei den jeweiligen Kindertageseinrichtungen (https://www.altlussheim.de/leben-wohnen/kindertagesstaetten) zum Download zur Verfügung stehenden Anmeldeformular per E-Mail an kinderbetreuung@altlussheim.de oder mit der Post bitte ausschließlich an die Gemeinde Altlußheim, Rathausplatz 1, 68804 Altlußheim zu senden oder direkt in den Rathausbriefkasten einzuwerfen.

Das Anmeldeformular sollte jeweils bis spätestens 30. Januar 2025 vorliegen.

Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Sollte/n ihr/e Kind/er bereits verbindlich für das Betreuungsjahr 2025/2026 vorangemeldet sein oder gar bereits in einer örtlichen Kindertageseinrichtung betreut werden,muss diese Voranmeldung selbstverständlich nicht nochmals erfolgen.

Sie können grundsätzlich alle Kinder, für die in der Zeit vom 01.09.2025 bis 31.07.2026 ein Betreuungsbedarf entsteht und in diesem Zeitraum mindestens 1 Jahr alt werden, für die Kinderkrippe bzw. den Kindergarten anmelden.

Selbstverständlich können Sie für Ihr/e Kinder auch Betreuungsbedarfe für die Zeit nach dem 31.07.2026 vormerken lassen. Von dieser Möglichkeit sollten Sie bitte jedoch nur dann Gebrauch machen, sofern der Betreuungsbedarf zum entsprechenden Zeitpunkt aufgrund Ihrer persönlichen Lebenssituation auch hinreichend absehbar ist.

Die einzelnen Kindertageseinrichtungen bieten Ihnen wie folgt Möglichkeiten zur Information und Besichtigung an:

Die kommunale Kindertagesstätte Sonnenschein, Salierstraße 67, bietet am 21. Januar 2025 von 14.30 bis 17.00 Uhr einen Info- und Besichtigungsnachmittag an. Um telefonische Anmeldung beim Leiter, Herrn Marius Schächner, unter der Telefonnummer 9798008 wird gebeten.

Die kommunale Kindertagesstätte Regenbogen bietet im „großen Regenbogen“ in der Rheinhäuser Straße 26, am 21. Januar 2025 von 14.30 bis 17.00 Uhr einen Info- und Besichtigungsnachmittag an. Für die Krippengruppen im „kleinen Regenbogen“ in der Außenstelle Hebelstraße 2a, kann ein individueller Info- und Besichtigungstermin vereinbart werden. Um telefonische Anmeldung bei der Leiterin, Frau Tanja Remle, unter der Telefonnummer 33377 wird gebeten.

Die katholische Kindertagesstätte St. Raphael, Hockenheimer Straße 66/1, bietet am 20. Januar 2025 jeweils um 14:30 Uhr und um 16:00 Uhr bei zeitlich festgelegten Führungen die Möglichkeit der Information und Besichtigung an. Bitte kontaktieren Sie hier für einen Termin die Leiterin, Frau Ulrike Klein, unter der Telefonnummer 33330.

Erste allgemeine Informationen zu den Einrichtungen, deren Betreuungsformen und Betreuungszeiten erhalten Sie auch auf der Homepage der Gemeindeverwaltung (https://www.altlussheim.de/leben-wohnen/kindertagesstaetten).

Auch die Kindergarten-Koordinatorin im Rathaus, Frau Kerstin Behr, steht Ihnen vormittags unter der Telefonnummer 394318 gerne für Fragen zur Verfügung.

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.