//Vorberatend im Verwaltungsausschuss//

Drei Themen rund um Kindertageseinrichtungen Blickt man auf das umfangreiche Zahlenwerk zur Fortschreibung der örtlichen Bedarfsplanung 2025/2026 für...
Man sieht drei kleine Kinder von oben, spielend
Die Bedarfsplanung für die Kleinsten war ebenso ein Thema wie die Förderung der Mietkosten der Kinderinsel und die Umbenennung des Städtischen Kindergartens Schluttenbach.

Drei Themen rund um Kindertageseinrichtungen

Blickt man auf das umfangreiche Zahlenwerk zur Fortschreibung der örtlichen Bedarfsplanung 2025/2026 für Kinder nach dem Kinderförderungs- und dem Kindertagesbetreuungsgesetz, zeigt sich, dass die Zahlen für Kinder im U3-Bereich zurückgingen, während jene im Ü3-Bereich ansteigen, der Grund dafür, der geburtenstarke Jahrgang 2021 ist dem U3-Bereich entwachsen. Die Ü3-Versorgungsquote liegt bei über 100 Prozent, die für den U3-Bereich bei fast 42 Prozent und damit um 1,42 Prozent niedriger als im Vorjahr.

Der Fachkräftemangel hat weiterhin großen Einfluss auf die Verlässlichkeit des Betreuungsangebotes. Um kurzfristige Ausfälle auffangen zu können, hat die Stadt zwei Vollzeitfachkräftestellen als Vertretungspool für alle Ettlinger Träger geschaffen. Dadurch konnten viele Betreuungseinschränkungen verhindert werden.

Der städtische Kindergarten Schluttenbach wird um eine Krippengruppe erweitert für maximal zehn Kinder von 1 bis 3 Jahren mit einer verlängerten Öffnungszeit von 6,5 Stunden pro Tag. Für die Ü3-Gruppe wird die Öffnungszeit auf 8 Stunden pro Tag angepasst sowie in eine GT/VÖ Mischgruppe umgewandelt.

Wenn der Kindergarten St. Josef an seinem neuen Standort in der Hornisgrindestraße ist, wird es eine Wiedereröffnung einer U3-Gruppe geben, im St. Theresia wird die Betreuung dauerhaft auf 6,5 Stunden pro Tag reduziert wegen Personalmangel.

Im TigeR-Haus Ettlingenweier wird nicht das Obergeschoss genutzt wegen der Brandschutzauflagen, sondern nur das Erdgeschoss auch und gerade im Hinblick auf die Restmietdauer optional bis Ende Juli 2026.

Der Rechtsanspruch für die Kinder ab drei Jahren und für jene, die im Kindergartenjahr 2025/26 noch drei Jahre alt werden, kann erfüllt werden. Für Kinder U3 kann der Anspruch nicht erfüllt werden, es fehlen noch 33 U3-Plätze.

Im Kindergarten Kaserne Nord wird es einen sechsgruppigen Kindergarten mit jeweils 15 Plätzen geben. fünf U3 und 10 Ü3, insgesamt 90 Plätze mit dem Schwerpunkt Inklusion. Den Neubau errichtet die Stadtbau, die Trägerschaft wird im Rahmen eines Interessensbekundungsverfahren ermittelt. Hier gibt es Gespräche zwischen der Stadtbau und der Stadt wegen der Anzahl der Plätze, ließ OB Arnold wissen.

Nicht nur Ettlinger Kinder besuchen die Ettlinger Einrichtungen, es kommen auch 34 aus anderen Kommunen, 42 Ettlinger Kinder besuchen hingegen Kindergärten anderer Kommunen. Dafür gibt es jeweils Zahlungsaus- respektive -eingänge.

Beim Blick auf das Personal zeigt sich, es fehlen zum Stichtag 1. September 2025 über zehn Stellen/sind unbesetzt.

Die Prognosen für die Zuschüsse an Kindergärten zeigt, der Ansatz des Jahres 2025 mit rund 16,7 Millionen Euro reicht nicht aus für die Verbindlichkeiten gegenüber den Kindergartenträgern. Das Amt für Bildung, Jugend, Familie und Senioren rechnet mit Mehrkosten von einer Million Euro.

Künftig wird die Stadt wie bei den TigeR-Häusern die Mietkosten der Kinderinsel zu 100 Prozent fördern.

Der städtischeKiga wird künftig einen eigenen Namen tragen, nämlich Wurzelzwerge. Sowohl die Kinder, aber auch die Eltern und das Team nicht zu vergessen das BJFS waren eingebunden in den Prozess der Namensfindung, der die enge Verbindung zur Natur, die pädagogische Arbeit sowie die Wurzeln der Kinder in ihrer Entwicklung widerspiegelt. Zugleich schafft ein eigener Name eine eigene Identität mit der Einrichtung.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 44/2025
von Stadt Ettlingen
28.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto