NUSSBAUM+
Dies und das

Vorbereitungen für's Parkfest bei 31,7°

Die Vorbereitungen für das Parkfest laufen bereits seit der Termin Ende letzten Jahres feststand und unser Vorstandsteam hat unermüdlich und mithilfe...
Foto: J.B. und A.R.

Die Vorbereitungen für das Parkfest laufen bereits seit der Termin Ende letzten Jahres feststand und unser Vorstandsteam hat unermüdlich und mithilfe von Familie, Freunden und diversen Unterstützern daran gearbeitet, den Kleinzoo optisch auf Vordermann zu bringen. Die Beete wurden von Gabi Zacheus und Gudula Dombrowski nach und nach von Unkraut und Wildwuchs befreit und einige Volieren und Gehege wurden von kleinen Arbeitsteams in Etappen renoviert. Dank Rollrasenspenden der Rasenpartner Seehof Peter Geng GbR blitzt es in den Gehegen Grün und durch die Anlieferung zweier Fuhren Sand für den Spielplatz durch die Firma Gerhard Hoffmann Hoch- und Tiefbau GmbH können die Kinder wieder nach Herzenslust buddeln. Die morsche und von Pilz befallene Rutsche wurde ebenfalls erneuert durch Beisitzerin Gudula und die Helfer Klaus und Jörg und konnte rechtzeitig zum Fest freigegeben werden.

Am Freitag, dem 19. Juli, war der Park dann für BesucherInnen geschlossen, da die Zelte, Pavillons und Schirme gestellt wurden, sowie Bänke bei der FMH geholt und im gesamten Park verteilt wurden. Ebenfalls angeliefert wurde der Kühlwagen der Firma Enders GmbH und das Sieben-Geißlein-Brunnen-Beet wurde mit frischem Rindenmulch aufgefüllt. Danke an Vorstandsmitglieder Cassandra Capek (2. Vorsitzende), Amelia Romero (Beisitzerin), Katja Stricker (Beisitzerin), Carmen Brecht (Schriftführerin) und Lukas Lehn (Beisitzer), sowie die fleißigen Helfer Wolfgang, Manfred, Kevin, Klaus, Heinz und Thomas.

Am Samstagmorgen wurde dekoriert und die verschiedenen Stationen nahmen Form an: das Tombolazelt im alten Ziegengehege am Eingang, das Zelt für Essens- und Getränkeausgabe, das Zelt am Spielplatz zum Essen, Trinken und Entspannen sowie der Pavillon fürs Kinderschminken und Glitzertattoos.

„Essen mit Aussicht“ hieß es rund um das Wallabygehege und bei den Ziegen, wo es sich BesucherInnen an den dort aufgestellten Tischen/Bänken bequem machen konnten und beim Verweilen die Tiere beobachten konnten.

Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024
von Verein der Vogelfreunde e. V., Vogelpark Reilingen
25.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reilingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto