«Unangemessen verhalten»

Vorfall auf Firmen-Event: SAP-Vorstand Jürgen Müller geht

Erneuter Umbruch im Vorstand bei SAP. Technologievorstand Jürgen Müller verlässt das Unternehmen. Der Grund: Sein Verhalten auf einer Firmenveranstaltung.
SAP-Vorstand Jürgen Müller tritt wegen eines Vorfalls bei einer Firmenveranstaltung zurück: «Ich übernehme die volle Verantwortung».
SAP-Vorstand Jürgen Müller tritt wegen eines Vorfalls bei einer Firmenveranstaltung zurück: «Ich übernehme die volle Verantwortung».Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa Pool/dpa

Erneuter Umbruch im Vorstand bei SAP: Technologievorstand Jürgen Müller verlässt den Softwarekonzern Ende September, wie das Unternehmen mitteilte. Müller und der Aufsichtsrat hätten sich einvernehmlich über sein Ausscheiden geeinigt.

Jürgen Müller entschuldigt sich

«Bei einer vergangenen Firmenveranstaltung kam es zu einem Ereignis, bei dem ich mich unangemessen verhalten habe», teilte Müller mit. Er bedauere, dass er unüberlegt gehandelt habe und entschuldige sich aufrichtig bei allen involvierten Personen, so Müller. Sein Verhalten habe nicht die Werte bei SAP widergespiegelt. «Ich übernehme die volle Verantwortung und denke, dass mein Rücktritt das Beste für das Unternehmen ist», teilte Müller weiter mit.

Details zu dem Vorfall nannten das Unternehmen und eine Sprecherin auf Nachfrage nicht. Aufsichtsratschef Pekka Ala-Pietilä dankte Müller in der Mitteilung «für seine signifikanten Leistungen» und wünschte ihm für seine weitere Zukunft alles Gute.

Müller arbeitet seit 2013 bei SAP und ist seit 2019 Mitglied des Vorstands. Zuletzt hatte es bereits mehrere Wechsel im Vorstand des Dax-Konzerns gegeben.

SAP: Müller und Aufsichtsrat haben sich einvernehmlich geeinigt. (Archivbild)
SAP: Müller und Aufsichtsrat haben sich einvernehmlich geeinigt. (Archivbild).Foto: Uwe Anspach/dpa
Erscheinung
exklusiv online

Orte

Walldorf

Kategorien

Wissenschaft & Technik
von dpa
03.09.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto