Nur noch ein paar Tage, dann beginnt die Herbstmesse in Gaggenau. Diese findet traditionell am letzten Wochenende im September statt.
Eröffnung am Freitag, Feuerwerk am Samstag, Krämermarkt ab Samstag, verkaufsoffener Sonntag und RadCheck: Es herrscht wieder viel Trubel auf dem Annemasseplatz, in der Eckenerstraße und in der Innenstadt.
Es gibt einige Neuerungen: Die offizielle Eröffnung findet bereits am Freitag, 27. September, um 17.30 Uhr statt. Nach dem Fassanstich vor der Jahnhalle sind alle Besucher von 18 bis 18.30 Uhr eingeladen zu Freifahrten bei den Schaustellern auf dem Annemasseplatz. Das spektakuläre Feuerwerk ist bereits am Samstagabend ab 21 Uhr auf der Schillerbrücke zu sehen. „Damit können alle das Feuerwerk entspannt anschauen, auch Familien mit Kindern, die montags in die Schule gehen, oder Berufstätige, die montagmorgens wieder fit sein müssen“, heißt es dazu aus dem Rathaus.
Beim Karussellfahren scheiden sich die Geister: „Da kriegen mich keine zehn Pferde rein“, sagt der eine. Dem anderen kann es nicht wild genug sein. Auf dem Annemasse-Platz findet sich für jeden etwas. „Mythos“ sorgt mit einer multidimensionalen Rotationsplatte für Nervenkitzel. Genießer steigen in das Riesenrad „White Star“ – vorzugsweise in den Abendstunden, wenn es überall blinkt und leuchtet. Genauso zur Herbstmesse dazu gehört der Auto-Scooter, auch Box-Auto genannt, weil man seine Freunde so schön anstupsen kann. Der „Scheibenwischer“ gehört eher in die Kategorie „nichts für schwache Nerven“. Die jüngsten Besucher der Herbstmesse steigen sicher gern in den Flieger „König der Löwen“ oder drehen ihre Runden mit „Aladins Wunderlampe“.
Von Wachstischdecken über Socken und Unterhemden bis Schmuck und Handtaschen ist auf dem Krämermarkt wieder vieles zu haben. Der Krämermarkt beginnt am Samstag um 11 Uhr und erstreckt sich über die Jahn- und die Eckenerstraße. Vertreten sind auch einige Anbieter aus Gaggenau: Deren Angebote reichen von Haushaltsgeräten und Solaranlagen über Schnaps bis zu Duftprodukten.
Viele Vereine und Betriebe sorgen mit einem vielfältigen Essensangebot und Konzerten dafür, dass die Herbstmesse wieder ein beliebter Treffpunkt wird, an dem es sich gut verweilen lässt.
Am Samstag spielt im Biergarten Levy die Band Café Oriental (17 bis 21 Uhr), sonntags ist dort von 16 bis 20 Uhr DJ von der Alm zu hören, und Mr.-Music-Man sorgt am Montag von 13 bis 18 Uhr für Unterhaltung. Zinks Weinkischdl lädt am Freitag ab 19.30 Uhr zu Guerilla-Rock'n'Roll von Headsalad ein, samstags ab 19 Uhr spielen dort die Rabbitears Blues und Bluesrock. The Hermits sind Sonntag ab 18 Uhr mit Songs aus den 60ern zu hören, und am Montag gibt die New-Blues-Band Midnight Penguin ihr Debüt um 19.30 Uhr.
Bei KINDgenau sorgt am Freitag DJ Andros ab 18 Uhr für gute Stimmung. Am Samstag eröffnet eine Newcomer-Band aus Oberweier das Musikprogramm, bevor ab 17 Uhr die Band der Realschule Gaggenau zeigt, was sie kann. Ab 19 Uhr heizen „Echnaton“ mit Songs von ZZ Top, Thin Lizzy und Roger Chapmann und anderen ein. Am Sonntag ab 15 Uhr präsentiert die Formation „Rohwer und die Räuberbande“ um Sönke Rohwer Coversongs und eigene Stücke. Ab 17 Uhr spielt das „Dreimannquartett“.
Kinder können sich auf ein abwechslungsreiches und kostenloses Programm von KINDgenau freuen: Neben der beliebten Rollbahn wird am Spielmobil von 15 bis 18 Uhr (sonntags von 14 bis 18 Uhr) ein täglich wechselndes Kreativ- und Spieleprogramm geboten.
Traditionell haben am Herbstmessen-Sonntag die Gaggenauer Einzelhändler in der Innenstadt ihre Geschäfte geöffnet. Beim verkaufsoffenen Sonntag können die Besucher von 13 bis 18 Uhr nach neuen Herbst-Trends stöbern, durch die Geschäfte bummeln und einkaufen. Am Samstag werden in der Fußgängerzone (bei der Jeansbox) um 11.30 und 13 Uhr im Rahmen einer Modenschau die Neuheiten in Szene gesetzt.