Stadt Bad Herrenalb
76332 Bad Herrenalb
Aus den Rathäusern

Vorläufiges Kurz-Protokoll zur 9. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Rotensol vom 11.03.2025

Fragen der Bürger Es wurde nach der Umsetzung der Friedhofsatzung gefragt, welche schon seit Langem vorliegt. Herr Feuchter und Frau Zapf geben Auskunft....

Fragen der Bürger

  • Es wurde nach der Umsetzung der Friedhofsatzung gefragt, welche schon seit Langem vorliegt. Herr Feuchter und Frau Zapf geben Auskunft.
  • Kann der Winterdienst in der Verbindungsstr. Landhausstr. - Waldseestr. eingestellt werden, wollte ein Bürger wissen.
  • Das Thema Kreisverkehr in Rotensol wurde angesprochen. Ein Bürger meinte, die Information aus dem Rotensoler-Blatt wäre falsch. Er wollte wissen, woher die Summe von 20 000 € kommt.
  • Die Hecke um die Eiche an der „Schönen Aussicht“ soll erneuert werden. Ein Bürger wollte wissen, wozu und was es mit einer angeblich geplanten Straße dorthin auf sich hat.
  • Ein anderer Bürger wollte wissen, wann der Weg zum neuen Rinderstall gerichtet wird.
  • Es wurde von einem Bürger ein Lob an den Ortschaftsrat und den Autor des Rotensoler-Jahresheftes ausgesprochen.

Aktueller Stand Breitbandausbau Rotensol

  • Herr Bachmann berichtet und erläutert die Maßnahme. Die Präsentation soll im Nachgang bereitgestellt werden.
  • Herr Göhner ergänzt und berichtet über einen Vorschlag der Verwaltung, dass die Stadt sich an den Kosten für die home passed Adressen beteiligt, welcher in der nächsten GR-Sitzung eingebracht werden soll. (Zur Erläuterung, „home passed Adressen“ sind Anschlussnehmer, die aufgrund unterschiedlicher Ausschlusskriterien nicht förderfähig sind).

Antrag Baugenehmigung, Sanierung Einfamilienhaus (Mönchstr. 38)

  • Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.

Veranstaltungen 2025

  • Die 875-Jahrfeier des Ortsteils Rotensol findet dieses Jahr statt. Der Ortschaftsrat befindet sich aktuell in der Planung.

Bekanntgaben

  • Ortseinfahrt Rotensol von Neusatz kommend ist das Ordnungsamt im Kontakt mit Calw.
  • Thermostat im Waldkurhaus funktioniert wieder.
  • Es wurde eine Bestandsaufnahme im alten Kindergarten gemacht, eventuell kann hier noch etwas benötigt werden.
  • Termin mit Firma Jansen an der schönen Aussicht hat stattgefunden.
  • Sitzung mit Bürgermeister, Ortsvorsteher und Amtsträger hat stattgefunden, Ortsvorsteher Feuchter berichtet darüber.
  • Bauhof schneidet überstehende Äste und reinigt die Fläche am Waldkurhaus.
  • Es werden mehr Kontrollen durch das Ordnungsamt stattfinden.
  • Am 12. April, ab 15 Uhr, findet die Waldputzede statt, Treffpunkt am Feuerwehrgerätehaus
  • Die Wappen für den Maibaum sind nun bestellt.
  • Die Kirchengemeinde bietet eine Veranstaltung für 875 Jahre Rotensol in der Friedenskirche an.

Fragen und Anregungen aus dem Gremium

  • Im Haushalt 2025 stehen 30 000 € für den Kindergarten-Rotensol. Welcher der beiden ist gemeint und was soll hier beschafft werden?
  • Was passiert mit dem Baumstamm an der Grillhütte?

Sven Feuchter, Ortsvorsteher, Stefan Pfeiffer, Protokollführer

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Bad Herrenalb
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto