NUSSBAUM+
Literatur

Vorlesen, Edurino und BiB-Tipp Nr. 19

Entdeckt mit uns das Geheimnis der Bärenhöhle – kommt mit auf ein spannendes Vorleseabenteuer bei uns in der Bücherei Gemeinsam tauchen wir in die...
Foto: BiB

Entdeckt mit uns das Geheimnis der Bärenhöhle – kommt mit auf ein spannendes Vorleseabenteuer bei uns in der Bücherei

Gemeinsam tauchen wir in die Geschichte „Das Geheimnis der Bärenhöhle“ von Dirk Walbrecker ein. Macht euch bereit für eine tolle Geschichte voller Mut, Freundschaft und überraschender Entdeckungen. Ein tolles Erlebnis für große und kleine Abenteurer.

Worum es geht? Tills Herz klopft. In der düsteren Höhle ist es eiskalt und der Tunnel nimmt kein Ende. Hätte er sich doch nie auf diese Mutprobe eingelassen! Nur – umkehren kann er nicht. Was für ein Gesicht würden dann Beccy, Benny und Boris machen? Till fasst sich ein Herz. Doch dann bemerkt er etwas Entsetzliches: Die Karte für den Rückweg ist spurlos verschwunden.

Ihr wollt dabei sein? Dann kommt zu unserer nächsten Vorlesestunde am Montag, 02. Juni 2025, um 16 Uhr – in unserer Bücherei im Bürgerhaus. Der Eintritt ist wie immer kostenlos – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns über euer zahlreiches Kommen – bis bald in der BiB.

Neu in der BiB: EDURINO – das digitale Spiel- und Lernsystem

EDURINO ist ein digitales Spiel- und Lernsystem, das in Kombination aus Figur, Stift und App funktioniert und von Logopädinnen, Grundschullehrerinnen und Pädagoginnen entwickelt wurde. Jede der Figuren schaltet eine Lernwelt frei, und der magische Eingabestift schult die Stifthaltung. Die App kann kostenlos im App-Store heruntergeladen werden.

EDURINO ist für Kinder von 4 bis 8 Jahren geeignet. Allerdings kommt es ganz auf das Kind an. Besonders wenn noch die richtige Stifthaltung geübt werden muss, eignet sich EDURINO auch für ältere Kinder. Wenn ein Kind schon besonders weit ist, kann EDURINO auch schon früher gespielt werden.

Wie funktioniert es?

  • Alles, was man braucht, ist ein Tablet oder Smartphone (nicht ausleihbar).
  • Lern-App herunterladen und Profil einrichten. Im Elternbereich kann die Bildschirmzeit begrenzt und der Lernfortschritt eingesehen werden. Gemeinsam mit Ihrem Kind erstellen Sie ein eigenes Nutzerprofil mit eigenem Namen und Avatar.
  • Figur aktivieren (Figur und Stift kann in der BiB ausgeliehen werden): Die ausgewählte Figur wird auf den angezeigten Kreis in der App gestellt. Innerhalb weniger Sekunden öffnet sich die gewünschte Lernwelt.
  • Loslegen und spielen: Die Figur begleitet das Kind ab jetzt digital durch das Spiel und Kapitän Rino weist schließlich auch darauf hin, wann es Zeit ist aufzuhören. Die App zeigt dem Kind, wie es mit dem ergonomischen Eingabestift Aufgaben löst und Herausforderungen meistert. Die verschiedenen Level sind in eine spannende Geschichte eingebettet und werden nach und nach freigeschaltet. Für jedes abgeschlossene Level wird das Kind belohnt.

Bei der Wahl der ersten Lernwelt ist es wichtig, nach den Neigungen und Begeisterungen des Kindes zu gehen. Lernt das Kind mit Freude, wächst neben dem Wissen auch der Wunsch, immer weiter Neues zu entdecken.

Folgende Spiel- und Lernwelten sind ausleihbar:

  • MIKA Erstes Lesen & Schreiben Stufe 1
  • MIKA ABC: Die Buchstaben Stufe 2
  • ROBIN Zahlen & Mengen Stufe 1
  • ROBIN Erstes Rechnen bis 10 Stufe 2
  • JUKI Kreativität & Malen
  • LUCA Digitale Medien verstehen & nutzen
  • LUCA Logisches Denken & Coding
  • NIKI Erstes Englisch
  • ASA Welt der Tiere & Unsere Natur (1+2)
  • LEO Freundschaft & Soziales

Die Ausleihzeit beträgt 4 Wochen. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Während der Ausleihzeiten steht in der BiB ein Tablet zum Test der Spiel- und Lernwelten zur Verfügung.

Walt Disney’s Lustiges Taschenbuch

Wir bekommen regelmäßig die neueste Ausgabe des Lustigen Taschenbuchs. Die Comics aus Entenhausen sind voller Abenteuer und spannender Geschichten.

Hast du Lust, in den Pfingstferien eins zu lesen? Komm vorbei!

Erscheinung
Altdorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto