FDP Ortsverband Donaueschingen
78166 Donaueschingen
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

VORLESEN SCHAFFT ZUKUNFT: NIKO REITH LIEST IN DER STADTBIBLIOTHEK DONAUESCHINGEN

Der Bundesweite Vorlesetag lädt am 16. November 2024 ein, gemeinsam ein Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Regelmäßiges Vorlesen ebnet Kindern...

Der Bundesweite Vorlesetag lädt am 16. November 2024 ein, gemeinsam ein Zeichen für das Vorlesen zu setzen.

Regelmäßiges Vorlesen ebnet Kindern den Weg für eine gute Lesekompetenz und wer gut lesen kann, hat als Erwachsener bessere Berufschancen, ein positiveres Selbstbild und kann aktiv an der demokratischen Gesellschaft teilnehmen. Diesen vielseitigen Einfluss des Vorlesens auf das Leben der Kinder stellt das Jahresmotto „Vorlesen schafft Zukunft“ in den Mittelpunkt. Die aktuellen Ergebnisse der IGLU- oder PISA-Studie zeigen, dass rund ein Viertel der Grundschulkinder und 15-jährigen Jugendlichen im Deutschen Bildungssystem nicht ausreichend gut lesen lernen können. Einen großen Einfluss hat das Elternhaus. Was hier in Sachen Leseförderung nicht geleistet werden kann, ist nur schwer in Kindertagesstätte und Schule aufholbar. Dabei kommt eine der wichtigsten und zugleich alltagstauglichen Grundlagen zu kurz: das Vorlesen.

Dies möchte Niko Reith als Landtagsabgeordneter und begeisterter Vorleser unterstützen und lädt deshalb gemeinsam mit der Stadtbibliothek Donaueschingen zum Vorlesen ein.

Für Kinder ab vier Jahren liest Reith das Buch „Was wir bauen“ von Oliver Jeffers. Die Lesung startet am 16.11.2024, 13.30 Uhr in der Stadtbibliothek Donaueschingen (Karlstrasse 60, Donaueschingen). Der Eintritt ist frei!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von FDP Ortsverband Donaueschingen
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto