Am 23. Januar 2025 fand in der Gemeindebücherei erneut der beliebte Vorlesenachmittag statt. Im Rahmen des Projekts „Grundschüler lesen für Kindergartenkinder“ lasen dieses Mal Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b aus ausgewählten Kinderbüchern vor und fesselten damit die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Veranstaltung war wieder sehr gut besucht, und die kleinen Gäste hörten gebannt den Geschichten zu.
Gulnar Alasaad entführte die Kinder mit „Wilde Tiere in der Stadt“ von Annette Neubauer und Anne Ebert in die Welt der urbanen Wildtiere, während Ceyda Bayrak mit „Verknallt in Max“ von Manfred Mai und Lisa Hänsch eine Geschichte über Freundschaft und erste Gefühle präsentierte. Jana Hofheinz sorgte mit „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch für Lacher. Johanna Vogt begeisterte mit „Die Prinzessin mit der schwarzen Maske“ von Shannon Hale und Dean Hale, und Laurin Willing rundete den Nachmittag mit dem Bilderbuch „Fröhliche Winternacht“ von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer ab.
Das Vorleseprojekt, das mittlerweile auf sein zehnjähriges Jubiläum zusteuert, wird derzeit von Frau Richert betreut. Von Anfang an war auch Frau Schultz-Löffler dabei, die das Projekt mit begleitete. Ab März übernehmen wieder die Drittklässler das Vorlesen: die Klasse 3a unter der Leitung von Frau Schultz-Löffler und die Klasse 3b mit Frau Biedermann.
Das monatliche Vorlesen in der Gemeindebücherei bietet eine wunderbare Gelegenheit, Kinder spielerisch an Bücher heranzuführen und ihre Begeisterung für Geschichten zu wecken. Die letzten Veranstaltungen haben gezeigt, wie viel Freude gemeinsames Zuhören bereiten kann. Wer also Lust auf spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten hat, ist herzlich eingeladen, beim nächsten Mal dabei zu sein! Das Vorlesen findet immer einmal im Monat von 15:30 bis 16:00 Uhr in der Gemeindebücherei statt. SÜ