NUSSBAUM+
Bildung

Vorlesespaß für alle – Neue Vorlesebücher in der Gemeindebücherei!

Vorlesen ist so wichtig für Kinder. Es ist eine wahre Superkraft: Denn Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind besser für die Kita, die Schule...

Vorlesen ist so wichtig für Kinder. Es ist eine wahre Superkraft: Denn Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind besser für die Kita, die Schule und den Alltag gewappnet. Und mit den richtigen Geschichten macht es auch den Erwachsenen Spaß, es sich zusammen mit ihren Kindern so richtig bequem zu machen und tolle Geschichten zu erleben. Damit der Nachschub dafür nicht ausgeht, hat die Gemeindebücherei einige Neuheiten an Vorlesebüchern in den Bestand aufgenommen.

  • Benn, Amelie: Drachenstarke Geschichten: Von mutigen Prinzessinnen, Piratenschätzen und großen Mäuseträumen

Eine freche Prinzessin und ein weiser alter Drache bringen ganz viel Abenteuer ins Kinderzimmer! Tinka ist schrecklich langweilig. Also schleicht sich die kleine Prinzessin in den verbotenen Keller des Schlosses und macht dort eine erstaunliche Entdeckung: Ein alter Drache namens Patu sitzt auf einem riesigen Bücherberg und bewacht Geschichten. Doch Patu schläft immer wieder ein, und so verschwinden in letzter Zeit häufig Bücher. Da hat Tinka eine Idee: Patu soll ihr Geschichten erzählen, damit er wach bleibt und sie gemeinsam herausfinden können, wer die Bücher stiehlt. Der Drache ist begeistert und erzählt von furchtlosen Piratenkindern auf Schatzsuche, einem mutigen Kaninchen und dem Herzenswunsch eines Meermädchens. Das ist so spannend, dass der Bücherdieb fast vergessen ist ...

(Standort: 4.1 Vorlesebuch)

  • Rose, Barbara: Der kleine Grimlin und die große Portion Mut

»Wer einen Freund hat, der wächst über sich hinaus.« Abenteuer? Gesellschaft? Das ist nichts für Grimlin. Der brummelige Wichtel hat am liebsten seine Ruhe, vor allem wenn er morgens seinen Wurzeltee auf seinem Lieblingsplatz in der alten Kastanie genießt. Das ändert sich, als dort ein Vogel landet und ein wunderschönes Lied singt. Tirili kommt fortan jeden Morgen, und Grimlin wundert sich sehr, dass er ihn vermisst, sobald er davonfliegt. Die beiden werden unzertrennlich - bis Tirili eines Tages nicht mehr wiederkommt. Ist seinem kleinen Freund etwas passiert? Grimlin nimmt all seinen Mut zusammen und macht sich auf die Suche, die ihn tief in den geheimnisvollen Zapfenfresserwald führt. Aber um seinem Freund zu helfen, ist ihm kein Abenteuer zu groß!

(Standort: 4.1 Vorlesebuch)

  • Wunderlich, Christian: Mats & Mathilde – Eine große Freundschaft

Wo eine Mama ist, da ist ein Zuhause. Und Mathilde weiß, ihre Mama - das Mädchen, das sie zum Leben erweckt hat - lebt an dem Ort, an dem die Sonne untergeht. So macht sich die Vogelscheuche abenteuerlustig auf den Weg, gemeinsam mit Mats Piep. Mats ist ein Schwatz (halb Schwalbe, halb Spatz) und hat wegen seiner Flugangst den Vogelzug gen Süden verpasst. Auf ihrer Reise erleben die beiden viele bunte Abenteuer an fantastischen Orten, und bald werden der Vogel und die Vogelscheuche die allerbesten Freunde. Sie retten einander ein ums andere Mal, verlieren und finden einander wieder, aber egal, was passiert, sie geben niemals auf. Doch werden sie in diesem ersten Teil der Geschichte finden, wonach sie suchen?

(Standort: 4.1 Vorlesebuch)

  • Tooor! – Die 15 treffsichersten Fußballgeschichten

In diesem Sammelband stecken viele spannende Fußball-Abenteuer, kleine und große Geschichten, die zwischen Anpfiff und Elfmeterschießen, zwischen Fußballtraum und Pokalsieg spielen. Benno, der von allen "Superkicker" genannt wird, muss heute einfach ins Tor treffen, egal wie. Denn das Derby gegen Fortuna Bockshorn ist schon zu oft schlecht für seine Mannschaft ausgegangen. Werden sie es diesmal schaffen zu gewinnen? Mit dem Glücksbringer von Lena könnte es vielleicht klappen. Auch Paul hat für seine Lieblingsmannschaft einen Glücksbringer - so gehört es sich schließlich als echter Fan. Und einige tausend Kilometer weit entfernt hat Samuel ganz andere Sorgen: Soll er erfolgreicher Fußballstar in Europa werden oder lieber zu Hause bei seiner Familie bleiben?

(Standort: 4.1 Vorlesebuch)

  • Engler, Michael: Die größte Freundschaftsgeschichte der Welt

Timidus ist ein ganz besonderer Schneehase. Während sich seine Hasenfreunde in der Kolonie vor jedem kleinen Geräusch fürchten und sich schnell verstecken, wenn etwas Ungewöhnliches vor sich geht, ist Timidus neugierig und übermütig. Keiner kann so schnell Schneebrett fahren wie er. Keiner traut sich so weit aus dem Bau wie Timidus. Doch Bruno, dem Anführer der Kolonie, wird das langsam zu brenzlig. Er glaubt, dass Timidus mit seinem unmöglichen Verhalten die ganze Schneehasentruppe in Gefahr bringt. Und so muss Timidus schweren Herzens die Kolonie verlassen und allein leben.

Anfangs macht ihm das auch noch viel Spaß. Timidus kann endlich selbst entscheiden, wie er leben möchte, und muss auf niemanden hören. Doch dann wird es recht schnell ziemlich einsam in seinem neu errichteten Bau. Gut, dass er auf die Lüchsin Yakuu trifft. Sie ist ganz anders als er. Ruhig und sehr vorsichtig, ja vielleicht sogar ein bisschen ängstlich. Also, keine Gefahr für Timidus. Die beiden freunden sich schnell an. Als dann auch noch der tollpatschige Mufflon Rappadam zu ihnen stößt, machen sich die ungleichen Freunde bereit, das Geheimnis um den Krachmacher zu lösen, der im Wald sein Unwesen treibt ...

(Standort: 4.1 Vorlesebuch)

  • Klassiker zum Vorlesen – Nils Holgersson

Nils wird als Strafe für seine gemeinen Streiche in einen Däumling verzaubert und reist mit einer Schar Wildgänse durch Schweden. Zum Vorlesen ab 4.

(Standort: 4.1 Vorlesebuch)

  • Klassikerschätze – ein Bilderbuch zum Vorlesen neu erzählt

In diesem Bilderbuch-Sammelband finden sich acht bekannte Klassiker für Kinder - zum gemeinsamen Entdecken. Was für ein Vergnügen, in die fantasievollen Welten von Johanna Spyri, Lewis Carroll oder Selma Lagerlöf einzutauchen, mit Peter Pan nach Nimmerland zu fliegen oder die Abenteuer von Ali Baba und seinen vierzig Räubern mitzuerleben! Alle Geschichten und Märchen sind zum Vorlesen bestens geeignet, begeistern die Kleinen ebenso wie ihre größeren Geschwister und Erwachsene.

(Standort: 4.1 Vorlesebuch)

  • Meine Vorlesegeschichten – Was erleben wir Tag für Tag?

Willkommen in Willewitt!

Mitten in der Großstadt erleben sechs Kinder jeden Tag etwas Neues: Die Zwillinge Ella und Lilly fiebern gemeinsam mit ihrem besten Freund Finn der großen Tanzaufführung entgegen. Romy trainiert coole Tricks mit ihrem Hund Pommes. Jonas fährt zum ersten Mal Fahrrad im Stadtpark. Sein Freund Kiran übernachtet bei Oma und Opa und entdeckt mit ihnen den funkelnden Nachthimmel. Jede der 15 Geschichten ist in sich abgeschlossen, bietet eine charmante Story und ein kleines Häppchen Sachwissen.

(Standort: 4.1 Vorlesebuch)

Kommen Sie im C-Bau der Eutinger Schule vorbei und stöbern Sie gerne, wir freuen uns auf Sie!

Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten:

Dienstag 15.30 – 17.30 Uhr
Donnerstag 15.30 – 17.30 Uhr

Alle unsere Neuerwerbungen finden Sie auch unter bibliotheken.komm.one/eutingen. Zudem habenSie dort die Möglichkeit, entliehene Titel für sich vorzubestellen, alle aktuellen und wichtigen Informationen rund um die Bücherei zu erhalten sowie die Möglichkeit, Ihr Ausleihkonto zu bearbeiten.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Bücherei-Team

Erscheinung
Gemeinde Eutingen im Gäu – Eutingen, Göttelfingen, Rohrdorf, Weitingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eutingen im Gäu
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto