Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels 2024/2025 ist am Nicolaus-Kistner-Gymnasium (NKG) in die nächste Runde gegangen. Nach spannenden Klassenausscheidungen der sechsten Jahrgangsstufe traten die besten acht Vorleserinnen im Schulentscheid gegeneinander an.
Die Schülerinnen präsentierten der Jury, bestehend aus fünf Deutschlehrerinnen, Auszüge aus Jugendbüchern unterschiedlicher Genres und Epochen. Dabei reichten die Werke von Michael Endes Klassiker „Momo“ bis hin zu J.K. Rowlings aktuellem Buch „Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein“. Auch beliebte Reihen wie „Mein Lotta-Leben“, Kerstin Boies „Ein Sommer in Sommerby“ sowie Titel wie „Young Sherlock Holmes“ und „Alea Aquarius“ fanden Platz in den Vorträgen.
Alle Teilnehmerinnen beeindruckten mit ihrer Vorlesetechnik und der lebendigen Interpretation der Texte. Besonders herausragend waren jedoch vier Schülerinnen, die in einem zusätzlichen Durchgang einen unbekannten Text vorlesen mussten. Nach dieser Entscheidung standen die Platzierungen fest:
Die drei zweiten Plätze gingen an Lotte Albert (6b), Emmi Ehlert (6c) und Leni Knebel (6d). Den Sieg sicherte sich Greta Beißer aus der 6a.
Schulleiter Jochen Herkert und die stellvertretende Schulleiterin Elvira Horvath gratulierten gemeinsam mit der Fachbeauftragten Alexandra Herrmann und den Lehrkräften den Siegerinnen. Greta Beißer erhielt zusätzlich einen Büchergutschein und wird das NKG im Februar beim Kreisentscheid des Wettbewerbs im Neckar-Odenwald vertreten. (pm/red)