In diesem Schuljahr fand an der Grundschule Seitingen-Oberflacht erstmals ein Vorlesewettbewerb für die dritten und vierten Klassen statt. Die Teilnahme daran war freiwillig. Rund 30 Kinder nahmen die Herausforderung an. In einem Vorentscheid wurden zunächst in den Klassen die jeweiligen Klassensieger gesucht. Hier hatten die Mädchen, wenn auch knapp, die Nase vorn und belegten alle sechs Finalplätze.
Für die Klassensiegerinnen war es dann Anfang Dezember so weit. Im Finale sollte die beste Vorleserin der Schule ermittelt werden.
Alle hatten sich sehr gut vorbereitet und lasen zunächst ihren mitgebrachten Text mit viel Betonung vor. Besonders spannend wurde es dann in der zweiten Runde. Nun mussten die Finalistinnen einen unbekannten Text im Beisein aller Dritt- und Viertklässler vorlesen. Auch diese Aufgabe wurde mit Erfolg gemeistert.
Die Jury, welche sich aus der Elternbeiratsvorsitzenden Denise Byesse, Schulsekretärin Franziska Ott, Schülervertreterin Lea Dufner und Rektor Armin Reiser zusammensetzte, stand nun vor der schwierigen Entscheidung, die Siegerin zu ermitteln. Leonie Heß aus der Klasse 3akonnte am Ende am meisten überzeugen und nahm stolz ihre Siegerurkunde entgegen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Marie Bonacker (3b) und Lina Gönner (4). Die drei Erstplatzierten erhielten jeweils einen Buchgutschein, der vom Elternbeirat der Schule gestiftet wurde.
Nach dieser gelungenen Premiere soll der Vorlesewettbewerb im Rahmen der Leseerziehung nun alle zwei Jahre stattfinden. Zum Abschluss dankte Armin Reiser der BiSS-Projektgruppe bestehend aus Christina Ilg, Corinna Pankratz und Thomas Happle für die tolle Vorbereitung des Wettbewerbs.