Alle drei FCO-Teams befinden sich in einer „Englischen Woche“, mit jeweils Spielen am Donnerstag/Feiertag sowie am Samstag/Sonntag. Bitte beachtet die teilweise etwas ungewöhnlichen Anfangszeiten:
HERREN I:
Do., 03.10., 13.00 Uhr:
6. Spieltag, Kreiskl. A:
FC Karlsdorf II – FCO I
So., 06.10., 15.00 Uhr:
7. Spieltag, Kreiskl. A:
FCO I – FC Heidelsheim II
HERREN II:
Do., 03.10., 13.00 Uhr:
7. Spieltag, Kreiskl. C Bruchsal:
FzG Münzesheim II – FCO II
So., 06.10., 13.00 Uhr:
8. Spieltag, Kreiskl. C:
FCO II – FC Huttenheim III
DAMEN:
Do., 03.10., 11.00 Uhr:
Achtelfinale Verbandspokal:
FCO – TSV Amicitia Viernheim
Sa., 05.10., 17.00 Uhr:
5. Spieltag Verbandsliga:
FCO – Karlsruher SC II
HERREN I:
5. Spieltag, Kreiskl. A:
FCO I – SV 62 Bruchsal 6:3 (2:1)
FCO: Christopher Kessler, Maximilian Leist, Max Stadtmüller, Manuel Deponte, Luca Emmerich (78. Noah Zorn), Lenny Knapp (62. Severin Fergin), Tizian Last, Mirac Sahin (70. Julian Beer), Dominic Ferreira da Fonseca (46. Finn Baumann), Luis Benz, Kevin Schneider (70. Ardian Krasniqi). Ersatz: Jakob Schorr (ETW), Julian Fellhauer, Rico Schön da Silva
Unser Team hat auch den gemeinsamen Wasen-Besuch am Tag zuvor in der „verbotenen Stadt“ gut verkraftet und sicherte sich am Sonntagnachmittag mit einem torreichen 6:3-Sieg gegen Brusler Gäste die nächsten 3 Punkte. Dabei war unser FCO im 4. Spiel in Folge mit 0:1 in Rückstand geraten. In der Defensive agierte man oft zu sorglos, dafür flutschte es im Offensivspiel einmal mehr umso besser (in jedem Spiel bisher mindestens 3 Tore), wenngleich hier sogar noch einige gute bis sehr gute Chancen liegengelassen wurden. Unser junges Team (Altersschnitt der Startelf: 21,5 Jahre) legte vom Anpfiff weg los wie die Feuerwehr und kam bereits in den ersten 5 Min. zu 4 guten bis sehr guten Möglichkeiten. Mit Glück und Geschick überstanden die Gäste diese Drangphase und gingen dann in der 13. Min. mit einem Sonntagsschuss sogar wie aus dem Nichts selbst in Führung. Nach 20 Min. näherte sich unser FCO dem Tor wieder immer mehr an, Schneider konnte nach einem Torwartfehler zum 1:1 ausglichen (35.), und 4 Min. später brachte Benz nach Vorarbeit von Sahin unsere Viktorianer dann auch in Führung. Aufgrund eines klaren Chancenplus war die Halbzeitführung verdient, wenngleich die Gäste bei ihrer in Hälfte 1 nur 2. Möglichkeit noch die Oberkante der Latte trafen (43.). Gleich nach Wiederanpfiff ließ unsere Elf die nächste Großchance liegen und die Gäste kamen danach etwas besser auf. Dem vermeintlichen 2:2 wurde wegen Foulspiel an FCO-Keeper Kessler die Anerkennung verwehrt (55.). Nach einer Stunde drehte unsere Mannschaft aber wieder auf und stellte mit einem Doppelschlag (65./67.) endgültig auf Sieg. Das 3:1 erzielte Schneider nach toller Vorarbeit von Benz und Baumann. Das 4:1 leitete Schneider ein und erneut Baumann bediente dieses Mal Benz. In der 74. ein Lebenszeichen der Gäste, die einen Freistoß zum 4:2-Anschluss verwandelten. Unser FCO schlug wieder zurück und Beer verwandelte nach Foulspiel an Benz einen Strafstoß zum 5:2 (82.). In den letzten Minuten wurde man Zeuge/in einer schon fast vogelwilden Schlussphase, in der es rauf und runter ging. Nach einem Eckball konnte der SV erneut verkürzen (90 + 1), gleich nach Wiederanstoß markierte aber Benz mit seinem 3. Tagestreffer nach Vorarbeit von Baumann und Krasniqi den 6:3-Endstand. Glückwunsch unserem Trainerteam und der Mannschaft zum Sieg! Ihr bereitet uns FCO-Fans aktuell eine Menge Spaß. Danke dafür und bitte mehr davon!
6. Spieltag, Kreiskl. C:
FCO II – FSV Büchenau II 2:0 (0:0)
FCO: Mario Hausknecht, Christian Becker (65. Alexander Zimmermann), Nico Sinibaldi, Robin Frank (55. Emil Zimmermann), Andre Fernandes, Nicolas Bolich, Konstantin Heinitz, Benedikt Oberle (60. Kai Bühler), Julian Fellhauer (75. Simon Metzler), Dominic Rubey, Ardian Krasniqi (46. Jake Hargrave). Ersatz: Max Essert, Ralf Krüger, Kevin Schneider
Unsere Zweite bot eine reife Leistung und sicherte sich durch Tore von Krasniqi (11.) und Rubey (58.) verdiente 3 Punkte. Die Bayer/Hausknecht-Elf ist damit seit 4 Spielen ungeschlagen, seit 3 Begegnungen ohne Gegentor und ist mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 2 nun in der Spitzengruppe angekommen. Leider hat man in den ersten 2 Begegnungen unnötig Punkte liegengelassen, sonst würde es sogar noch besser aussehen. Jetzt dranbleiben!
4. Spieltag, Verbandsliga:
FV 09 Niefern – FCO 8:1 (2:1)
FCO: Sofie Reiser, Jacky Hertl, Annalena May, Johanna Schuh, Emily Wagner, Jenny Wagner, Steffi Schleweis, Amilia Grimm (64. Elena Schanzenbach), Sophia Gebl (80. Leonie Groben), Milena Würtz, Clarissa Magel (66. Anja Fielenbach). Ersatz: Fabienne Fitterer, Amelie Lang
Ähnlich wie bei der klaren Heimniederlage eine Woche zuvor gegen Viernheim, gab es auch gegen den nächsten Ex-Oberligisten Niefern (erst im Sommer nach 10 Jahren abgestiegen) eine gute Phase, in der unser Team unter Beweis stellte, auch in der Verbandsliga mithalten zu können. Und doch setzte es nach einem nur 1:2-Pausenrückstand am Ende mit einem 1:8 die nächste hohe Niederlage. Diese nahm nach 2 in Hälfte 2 schnellen vermeidbaren Gegentoren ihren Lauf, gerade auch weil manche hier die in Durchgang 1 noch soweit erfolgreiche Ordnung nun völlig vernachlässigten, sich große taktische Fehler einschlichen und man die Gegnerinnen zu Toren regelrecht einlud. Nach einem frühen 0:2-Rückstand (4./9.) hatte J. Wagner in Min. 25 nach einem Hertl-Eckball zum 1:2 verkürzt. In Durchgang 2 kassierte unsere Elf dann aber in jeweils kurzer Reihenfolge gleich 6 weitere Gegentore: 3:1 bis 5:1 binnen nur 10 Min. (49., 52., 58.) und das 6:1 bis 8:1 sogar binnen nur 5 Min. (73., 75., 78.). Unsere Elf ist in der Verbandsliga noch unübersehbar grün hinter den Ohren. Es gilt die Fehler abzustellen und durch einfachste taktische Kniffe den nach Toren euphorisierten Gegnern auch mal den Schwung zu nehmen!
Ausführliche Vorschau/Berichte siehe auf unserer Homepage www.fcodenheim.de und unseren Social-Media-Vereinsseiten. (E.W.)