Ergebnisse SG
Herren 1
Handballregion Bottwar SG 2 – SG 24:30
Herren 2
HSG Lauffen-Neipperg 2 – SG 2 27:34
Herren 2
SG Heuchelberg 2 – SG 2 22:26
Damen
SV Salamander Kornwestheim 2 – SG 21:21
männl. C2-Jugend
JSG 2 – TSV Willsbach 16:36
gJ D-Jugend
JSG – TV Mosbach 27:34
gJ D2-Jugend
JSG 2 – TSV Willsbach 25:38
weibl. B-Jugend
JSG – TSG Schwäbisch Hall 29.14
weibl. C2-Jugend
JSG 2 – TSG Schwäbisch Hall 15:27
weibl. D-Jugend
JSG – TSV Willsbach 29:13
Heimspiele
So., 6.4.2025
Damen
16.00 Uhr SG – HSG Strohgäu
Herren 1
18.00 Uhr SG – TSV Weinsberg 2
Damen
SG vs. Kornwestheim 2
Spannendes Duell endet Unentschieden
Nach der Meisterhaft in der Landesliga stand für die SG-Damen noch das letzte Auswärtsspiel auf dem Programm.
Am frühen Sonntagmittag ging es zur Zweitvertretung des SV Kornwestheim, der aktuell völlig zurecht auf Rang 4 der Tabelle steht. Die SG-Damen verpassten leider den Start in die 1. Halbzeit und rannten bis zur 11. Minute einem Rückstand hinterher. In der Abwehr fehlte die nötige Härte gegen die Gastgeberinnen und die Kommunikation. Im Angriff fehlte der richtige Wille und durch teilweise sehr umstrittene Schiedsrichter-Entscheidungen war das Glück auch nicht auf seitens der SG.
Es ging mit einem Stand von 11:10 in die Kabinen.
Die 2. Halbzeit war eine absolute Abwehrschlacht, beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, leider hatte die SG häufiger das Nachsehen. Beide Teams zeigten eine sehr kämpferische Leistung und die Führung wechselte immer wieder, da sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte.
10 Sekunden vor Schluss erzielte Kornwestheim den Treffer zum 21:20 und hatten das Spiel schon als Sieg angesehen, als Michelle Jesser ihren ganzen Mut zusammen nahm und sich durch die Abwehr kämpfte und den entscheidenden Treffer zum 21:21 erzielte.
Am Ende des Tages ist es ein faires Ergebnis, da die SG-Damen nicht ihre gewohnte Spielweise und Dominanz auf das Spielfeld bringen konnten. Zusätzlich ist es natürlich auch sehr fraglich, wenn man in einem kompletten Spiel keinen 7-Meter bekommt, dies machte sich natürlich auch bei den Zuschauern auf der Tribüne bemerkbar. Danke an die zahlreichen mitgereisten Fans für ihre Unterstützung trotz längerer Anfahrt.
Nächste Woche heißt es nochmal ein letztes Mal #aufgehtsdraufgehts in dieser Saison in heimischer Halle.
Anpfiff ist hier zur gewohnten Zeit um 16.00 Uhr gegen die HSG Ströhgau.
Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen und möchte mit den Fans zusammen die Meisterschaft und den Aufstieg feiern.
Herren 1
SG sichert sich in Oberstenfeld die nächsten Big Points
Sechs Tage nach dem eindrucksvollen Heimsieg gegen Bietigheim war die SG Degmarn/Oedheim in Oberstenfeld bei den Buffalos der HABO SG gefordert. Nach sieben Niederlagen in Folge waren die Gastgeber am Tabellenende angekommen, ein Sieg war zwingend notwendig, um die Chancen auf ein weiteres Jahr Landesliga am Leben zu halten.
Und mit dieser Einstellung startete HABO ins Spiel, es waren keine zwei Minuten vergangen, da führten die ganz in schwarz gekleideten Hausherren bereits 3:0. In der Folge kamen die Gäste aus dem Kochertal besser ins Spiel und konnten nach 15 Minuten wieder auf pari stellen – 6:6. Doch so richtig ins Spiel kamen die Blauen trotz zwischenzeitlicher Führung nicht. In der Offensive fehlte die Tiefe, zu viele Ballverluste ermöglichten der HABO einfache Treffer aus dem erweiterten Gegenstoß. Die offensive Abwehr funktionierte, zwang die Heimmannschaft immer wieder ins Zeitspiel, doch einige Unaufmerksamkeiten brachten die SG um den verdienten Lohn, sodass man folgerichtig mit einem 15:13-Rückstand in die Kabine musste.
Der Beginn der zweiten Halbzeit zeigte eindrucksvoll, wie schnell es im Handball hin und her gehen kann. Für ein Foul an SG-Kapitän Yannick Volz sah Moritz Pitschmann die Rote Karte, einen verworfenen Siebenmeter und einen Kopftreffer später war aber schon wieder Gleichzahl auf dem Feld. Und so sollte es auch weitergehen. Durch einige Zeitstrafen der unnötigsten Sorte dezimierten sich die Gäste auch in den folgenden Minuten, doch eine fast zweiminütige doppelte Unterzahl überstand man halbwegs glimpflich, der 19:15-Rückstand in der 40. Minute war nicht uneinholbar.
Genau genommen wurde er sogar ziemlich schnell aufgeholt. Der frisch eingewechselte Max Jesser vernagelte seinen Kasten und war die Auftaktperson für das Oedheimer Umschaltspiel. Vorne konnte, gerade in Überzahl, immer wieder Simon Wüstholz auf Rechtsaußen freigespielt werden, sodass sich der Rückstand binnen weniger Minuten reduzierte. Beim 20:19 durch den starken Maurice Essig führten die Gastgeber ein letztes Mal, danach startete die SG den nächsten Run, spätestens beim 21:27 durch Yann Mogler fünf Minuten vor Schluss war klar, dass dem zweiten Auswärtssieg der Saison nichts mehr im Weg stand, mit dem 24:30 durch Niklas Denzer in der 60. Minute sicherten sich die Gäste dann sogar noch den direkten Vergleich.
Über weite Strecken mit Sicherheit keine Glanzleistung der SG Degmarn/Oedheim, in den ersten 40 Minuten gab es auch einige Sequenzen, die an eigentlich längst vergessene Momente aus der katastrophalen Hinrunde erinnerten und trotzdem steht am Ende ein klarer Sieg in einem intensiven Spiel gegen einen physischen Gegner, der ums Überleben kämpfte. Die letzten 20 Minuten waren eindrucksvoll und wenn die Kochertaler daran anknüpfen können, sind sie eine brutal starke Mannschaft.
Noch ist der Klassenerhalt nicht zu 100 % in trockenen Tüchern, den letzten Schritt tut entweder schon die Konkurrenz am kommenden Samstag in den Parallelspielen oder die SG geht ihn am Sonntag selbst. Dann kommt die junge Weinsberger Truppe nach Oedheim für das nächste Derby. Nach einer sehr guten Hinrunde musste der Aufsteiger in der Rückrunde etwas Lehrgeld zahlen, steht aktuell aber noch einen Punkt vor der SG in der Tabelle. Spannung garantiert!
Zum Schluss noch ein großer Dank für die zahlreichen Fans, die die Jungs an diesem Samstagabend in Oberstenfeld lautstark unterstützt und nach vorne getrieben haben. Genau diesen Support brauchen wir auch kommenden Sonntag gegen das Team von der Weibertreu. Anpfiff ist zur mittlerweile gewohnten Zeit um 18.00 Uhr in der Oedheimer Sporthalle.
Handballregion Bottwar SG – SG Degmarn-Oedheim: 24:30 (15:13)
SG Degmarn-Oedheim: Yannik Volz (8), Simon Wüstholz (7), Cedric Carpouzis (3), Niklas Denzer (3), Marius Lehmann (3), Marcel Fruh (1), Maximilian Jesser (1), Christoph Joost (1), Yann Mogler (1), Tom Schmierer (1), Ole Willms (1), Devin Carpouzis, Marc Weipert
Offizielle: Malte Willms, Steffen Leinmüller, Maurice Nicolai