Spielgemeinschaft Degmarn-Oedheim
74229 Oedheim
NUSSBAUM+
Handball

Vorschau

Ergebnisse Herren 1 SG – TSV Weinsberg 2 30:26 Damen SG – HSG Strohgäu 27:26 Spielberichte Damen Ein letztes Mal #aufgehtsdraufgehts ...

Ergebnisse

Herren 1

SG – TSV Weinsberg 2 30:26

Damen

SG – HSG Strohgäu 27:26

Spielberichte

Damen

Ein letztes Mal #aufgehtsdraufgehts

Am Sonntag, 6.4.2025 hieß es das letzte Mal #aufgehtsdraufgehts für SG-Damen in der Landesliga.

Gegner war die HSG Strohgäu, die völlig verdient auf Rang 3 der Tabelle steht. Durch die individuelle Klasse der Gäste hatte man sich im Hinspiel eher schwergetan, konnte sich jedoch am Ende mit 21:26 durchsetzen. Das Spiel sollte auf jeden Fall ein Spiel auf Augenhöhe sein.

Vor Anpfiff des Spiels bekamen die SG-Damen von Tanja Coelho den Meisterwimpel übergeben vor den Augen zahlreicher treuer SG-Fans.

Pünktlich um 16.00 Uhr wurde das Spiel von den Unparteiischen Schindelbeck/Stockert angepfiffen.

Lisa Hanak erzielte durch ein schönes Anspiel von Nina Wieland den ersten Treffer des Spiels, jedoch legten die Gäste direkt nach und konnten sich mit 2 Toren absetzen.

Leider hatten die SG-Damen im Angriff nicht den nötigen Zug zum Tor und die fehlende Entschlossenheit. Somit rannte man im Laufe der 1. Halbzeit einem Rückstand von 2 bis 3 Toren hinterher.

Eine Auszeit von den Trainern Benkner/Flum in der 25. Minute zeigte die nötige Wirkung und somit konnte man durch zwei schöne Treffer von Lea Schmierer aus dem Rückraum und schnelle Tore durch Nina Wieland und Maria Odenwald bis zur Halbzeit sich zu einem Unentschieden zurückkämpfen.

Mit einem Stand von 13:13 ging es in die Kabinen.

Durch zwei starke Paraden von Lea Stammer im Tor startete man besser in die 2. Halbzeit und es war ein Spiel auf Augenhöhe.

Die SG-Damen schafften es, trotz einer teilweise sehr körperlich betonten Spielweise der Gäste, sich mit 2 Toren abzusetzen.

Die Gäste ließen nicht locker und versuchten im Angriff alles, um noch einige Tore zu erzielen, scheiterten jedoch mehrfach an einer sehr starken Simone Karle im Tor.

Die letzten Minuten waren nichts für schwache Nerven, jedoch konnten sich die SG-Damen durch den entscheidenden Treffer von Michelle Jesser mit einem 27:26 am Ende verdient durchsetzen.

„Oh wie ist das schön!” hallte es durch die Halle und die SG-Damen feierten mit ihren Fans zusammen den letzten Heimsieg der Saison.

Leider müssen sich die SG-Damen von 4 Spielerinnen verabschieden, die nicht nur spielerisch, sondern vor allem menschlich der Mannschaft extrem fehlen werden.

Liebe Jani, Sophe, Lena und Benki: Danke für alles! Wir werden euch vermissen.

In Oedheim sagt man Tschüss, das heißt auf Wiedersehen.

Die SG-Damen bedankt sich bei den tollen Fans der SG für die überragende Unterstützung über die ganze Saison hinweg. Ihr seid spitze!

Jetzt gibt es erst mal eine wohlverdiente Pause, bevor bald das nächste Abenteuer Verbandsliga für die Adventure-Mäuse ansteht.

Wer von der SG nicht genug bekommt, kann gerne am 4. Mai noch mal in die Halle kommen, um die Herren 1 bei ihrem letzten Spiel zu unterstützen.

#aufgehtsdraufgehts

Herren

SG Degmarn-Oedheim – TSV 1866 Weinsberg: 30:26 (17:15)

Derby gewonnen, Klassenerhalt gesichert, was geht noch?

Nach zuletzt drei Siegen in Folge war dieses Wochenende, bei tropischen Hallentemperaturen, Derbytime in der Oedheim. Zu Gast war die blutjunge Weinsberger Zweitvertretung, die in der Tabelle einen Punkt vor der SG platziert war. Die Konkurrenz hatte am Vorabend nicht mitgespielt, um ruhige Osterfeiertage zu verbringen, war klar, dass die Hausherren selbst den letzten Schritt zum Ligaverbleib gehen müssen.

Und die blauen Oedheimer starteten brandheiß in die Partie, es waren keine zwei Minuten vergangen, als Simon Wüstholz das 3:0 erzielte. Die SG hielt die Gäste in den Folgeminuten konstant mit 2 - 3 Treffern auf Distanz, weiter absetzen konnte man sich aber auch nicht. Ab der zehnten Minute kamen die Weinsberger aber besser ins Spiel, begünstigt durch unvorbereitete Abschlüsse der Gastgeber kam das gefürchtete Tempospiel der Weibertreustädter in Gang. In der 17. Minute erzielte Nils Pröllochs den Ausgleich, eine Minute später brachte Finn Bayer beim 8:9 die Gäste erstmals in Führung. Es sollte die erste und letzte Führung an diesem Abend sein.

Devin Carpouzis zeigt einige starke Paraden, sein frisch eingewechselter Bruder Cedric netzte bis zur Pause noch dreimal, Yannik Volz und Niklas Denzer schlugen doppelt zu, sodass die SG mit einem verdienten 17:15-Vorsprung in die Kabine ging.

Die größte Frage in der Pause war wohl, ob die erfahreneren Oedheimer in der heißen Halle auch im zweiten Abschnitt das Tempo der spielstarken Gäste halten können. Doch genau jetzt sollten sich die Einheiten im Sand und Wald während der mehrmonatigen Vorbereitung bezahlt machen. Weinsberg hielt das Tempo hoch, die Oedheimer gingen mit. Als Spielmacher Patrick Grosser in der 40. Minute beim Stand von 19:18 die mittlerweile obligatorische Rote Karte bekam, waren die BWOL-Vertretung drauf und dran, das Spiel zu drehen, es sollte aber nicht gelingen. Die Kochertaler verteidigten ihren 2 – 4 Tore großen Vorsprung konsequent, im Gegensatz zur Hinrunde sollte der Sieg nicht noch verspielt werden. Den Genickbruch für die Gäste gab es in der 56. Minute. Spielstand 27:25, Weinsberg zwingt die SG ins Zeitspiel, klärt mit einem verbleibenden Pass zweimal zur Ecke. Doch dann hatten Tom Schmierer und Yann Mogler eine Idee: Kempa-Pass von Linksaußen auf halbrechts und der Ball schlägt kurz oben im Winkel ein. Klappe zu, Affe tot!

Die restlichen Minuten waren Schaulaufen und beim 30:26 für die SG beendeten die starken Schiedsrichter Samuel Gaiser und Oliver Sudar das Match. Der Jubel aufseiten der Hausherren war groß, der Klassenerhalt ist endgültig gesichert. Wobei, vielleicht geht ja noch was nach oben. Durch die Zusammenlegung der badischen und württembergischen Handballverbände gibts dieses Jahr eine Aufstiegsrelegation, wenn die Konkurrenz mitspielt und die Sterne im Mai gut stehen, bekommt die Saison eventuell noch eine Verlängerung.

Aber das ist erst mal zweitrangig, jetzt heißt es Wunden lecken und am ersten Maiwochenende gegen Kornwestheim noch mal alles reinlegen. Vielen Dank an unsere Fans, die uns wieder lautstark unterstützt und zum Derbysieg gepeitscht haben.

SG Degmarn-Oedheim: Yannik Volz (9/4), Simon Wüstholz (6), Cedric Carpouzis (5), Marius Lehmann (4), Niklas Denzer (3), Marcel Fruh (1), Yann Mogler (1), Tom Schmierer (1), Devin Carpouzis, Patrick Grosser, Maximilian Jesser, Christoph Joost, Dennis Tontsch, Ole Willms Offizielle: Steffen Leinmüller, Maurice Nicolai, Malte Willms, Timo Beyer

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oedheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Oedheim

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto