Aus Gnade seid ihr gerettet durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.
Epheser 2,8
10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Garten bei der Backstube, Stadelgasse, mit Joel Schneider und Posaunenchor
Opfer: Telefonseelsorge
Parallel findet die Kinderkirche beim Garten bei der Backstube statt.
Anschl. „Bring & Share“-Buffet, über Finger-Food- und Kuchenspenden würden wir uns freuen
18.30 Uhr Die Apis – evangelische Gemeinschaft, Austraße 35
mit Johannes Elser, Text: 1. Samuel 10,17-11,15
19.00 Uhr Jugendkreis „Fisherman‘s Friend“ im CVJM-Heim
ab 14 J. (Sabrina Kohler, Christian Weihing, Jonathan Weiblen)
16.45 Uhr Kinderchor „Regenbogenkids“ im CVJM-Heim
ab 5 J. (Magdalene Jabs, Tel. 0163/7437270)
17.15 Uhr Jungschar „Wilde 13“ für Jungs im CVJM-Heim
1. - 4. Klasse (Bernd Vollmer)
19.30 Uhr Gebet für Dußlingen im Gemeindehaus
8.30 Uhr Gebet für Schüler, Lehrer und Schulen
Treffpunkt im Raum der Stille, Freie Ev. Schule Dußlingen
15.00 Uhr Seniorencafé „S'Café“ in den Lebensräumen für Jung und Alt, Bahnhofstraße 7
16.45 Uhr Mädchenjungschar „Smarties“ im Gemeindehaus
4. - 5. Klasse (Lisa Fetzner, Tel. 2088928)
17.45 Uhr Jungscharbibelkreis für Jungs „JuBi“ im CVJM-Heim
8 - 13 J. (Günter Möck, Tel. 6669)
18.15 Uhr Jungschar „Seebären“ für Jungs im CVJM-Heim
5. - 7. Klasse (Christoph Link, Tel. 4316)
18.30 Uhr JuBi-Mädchenbibelkreis im CVJM-Heim
ab 13 J. (Marie Kuttler, Kim Maier, Tel. 0176/84034010)
19.00 Uhr Männertreff „Get connected“
16.45 Uhr Mädchenjungschar „Gummibärchen“ im CVJM-Heim
2. - 3. Klasse (Esther Kuttler, Tel. 5051645)
17.00 Uhr Mädchenkreis „Cookies“ im Gemeindehaus
6. - 7. Klasse (Tatiane Leitzke Einhardt, Tel. 0176/45654474)
19.30 Uhr Jungenschaft „Fishmäc“ im CVJM-Heim
13 - 17 J. (Armin Hügel, Tel. 8254)
9.00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe „Spätzles-Treff“ im Gemeindehaus
(Theresa Fauser, Tel. 9238873)
20.00 Uhr Posaunenchorprobe im CVJM-Heim
13.00 Uhr kirchliche Trauung von Luciano Villani und Yolanda geb. Thiel in der ev. Kirche Gomaringen
13.30 Uhr kirchliche Trauung von Philipp Dudichum und Alina geb. Schaible in der Peterskirche
11.00 Uhr Familiengottesdienst im Grünen mit Diakonin Miriam Brielmann und Team der Kinderkirche und Posaunenchor
18.30 Uhr Die Apis – evangelische Gemeinschaft, Austraße 35
mit Dr. Markus Müller
19.00 Uhr Jugendkreis „Fisherman‘s Friend“ im CVJM-Heim ab 14 J. (Sabrina Kohler, Christian Weihing, Jonathan Weiblen)
siehe Rubrik Ökumene
Am Sonntag, 30. November 2025 (1. Advent), werden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg sowohl die Kirchengemeinderäte vor Ort als auch die Mitglieder der Landessynode (= „Kirchenparlament“ in Stuttgart) gewählt.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der örtlichen evangelischen Kirchengemeinde, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Wählerliste wird mithilfe der kommunalen und kirchlichen Datenverarbeitung aufgestellt. Alle Wahlberechtigten bekommen bis spätestens 23. November alle Wahlunterlagen zugesandt, auch die Briefwahlunterlagen.
Wer mehrere Wohnsitze hat, wählt in der Kirchengemeinde des Hauptwohnsitzes. Möchte die Person in der Kirchengemeinde des Nebenwohnsitzes wählen, muss sie dies bis spätestens 16. November 2025 beim Pfarramt der Nebenwohnung erklären.
Ein Gemeindeglied kann die Mitgliedschaft und damit das Wahlrecht auch in einer anderen Kirchengemeinde durch Ummeldung erwerben. Diese Ummeldung muss jedoch bis spätestens 29. August 2025 erfolgen.
Alle wahlberechtigten Gemeindeglieder dürfen Wahlvorschläge mit Kandidaten, die sich zur Kandidatur bereit erklären, einreichen. Ein Wahlvorschlag muss von 10 Wahlberechtigten unterschrieben sein. Jeder Wahlberechtigte darf nur einmal unterschreiben. Die Wahlvorschläge müssen bis spätestens 10. Oktober 2025 beim Pfarramt eingereicht werden. Wahlvorschläge für die Synodalwahl müssen bis spätestens 19. September 2025 bei der Geschäftsstelle des Vertrauensausschusses in der Evangelischen Regionalverwaltung in Tübingen eingehen.
Gewählt werden können alle wahlberechtigten Mitglieder einer Kirchengemeinde, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Anzahl der Kirchengemeinderäte richtet sich nach der Größe der Kirchengemeinde, in Dußlingen sind es 9 Kirchengemeinderäte.