Bildung

Vorschau auf das Herbstprogramm der Bücherei Plankstadt

Noch sind Sommerferien, doch der Herbst streckt schon sacht seine Fühler aus: Der Vorverkauf für zwei Veranstaltungen der Bücherei Plankstadt hat begonnen!...
Veranstaltungen der Bücherei Plankstadt. Plänkschder Bücherherbst und Weihnachtskabarett mit Konstantin Schmidt
Das Herbstprogramm der Bücherei PlankstadtFoto: © Canva; Bücherei Plankstadt

Noch sind Sommerferien, doch der Herbst streckt schon sacht seine Fühler aus: Der Vorverkauf für zwei Veranstaltungen der Bücherei Plankstadt hat begonnen!

Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19.00 Uhr lädt die Bücherei Plankstadt ein zum Plänkschder Bücherherbst. Bei diesem Buchvorstellungsabend mit Neuheiten der Frankfurter Buchmesse begibt sich Buchhändlerin Bärbel Hennl-Goll von der BücherInsel Schwetzingen, Brühl und Neulußheim auf Entdeckungsreise und stellt lesenswerte Bücher zusammen. Unter dem Motto „Fantasie beseelt die Luft“ präsentiert sich das Gastland Philippinen auf der Buchmesse, ein Inselstaat, in dessen Kultur die Vielfalt im Mittelpunkt steht. Bärbel Hennl-Goll wird gemeinsam mit ihren Gästen ein abwechslungsreiches Programm aus neuen Romanen und Krimis eigens für den „Plänkschder Bücherherbst“ vorstellen und einen kurzweiligen und interessanten Querschnitt aus den aktuellen Neuerscheinungen präsentieren. Dazu reicht das Bücherei-Team Rotwein und Knabbereien. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Bücherei Plankstadt, inmitten der Bücher, statt und beginnt um 19.00 Uhr. Einlass ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 8 € inklusive eines Glases Rotwein.

Karten gibt es ab sofort in der Bücherei Plankstadt sowie in der BücherInsel Schwetzingen.

Glühwein zum Frühstück heißt es am Donnerstag, 27.11.2025 um 20 Uhr, wenn Konstantin Schmidt mit seinem Weihnachtszeit-Kabarett mit Zimt und Zunder in 24 Schlückchen zur Besinnlichkeit führt.

Alle Jahre wieder … ist es Zeit für Weihnachtskabarett. Wie kommt man zielsicher zu Weihnachtsgefühlen? Diplom-Ingenieur Konstantin Schmidt öffnet für uns 24 Türchen auf dem Weg zu einer schönen Weihnachtszeit – nicht immer konfliktfrei, aber immer mit dem Ziel, den 24. heil zu erreichen. Mit Klavier und dem trockenen Humor eines Ingenieurs macht er sich und anderen einen Reim auf die Welt und die Weihnachtszeit im Besonderen.

Ob Weihnachtsmarkt-Gedöns, Christmas-Beschallung oder die freiwillige Firmenfeier mit Anwesenheitspflicht – Konstantin Schmidt gibt praktische Ratschläge zur Weihnachts-Bewältigung, inklusive Tipps, wie man ganz einfach auf Geschenkideen kommt.

Weihnachten ist eine Frage der Perspektive. Und des Gebäcks. Und der Flötentöne. Und außerdem: Wenn nichts mehr geht, Helene Fischer geht immer.

Jeder Zuschauer bekommt etwas geschenkt: 90+ schöne und abwechslungsreiche Minuten Kabarett-Unterhaltung. Und einen Keks. Und – ach ja – schneien wird es auch. Versprochen!

Weihnachtsstress? Das Programm "Glühwein zum Frühstück" ist ein Schluck in die richtige Richtung. Auch für Anti-Alkoholiker geeignet.

Für beide Veranstaltungen sind ab sofort Karten erhältlich.

Hier die Infos:

Plänkschder Bücherherbst

Mittwoch, 22.10.2025, 19.00 Uhr – Einlass 18.30 Uhr

Bücherei Plankstadt – inmitten der Bücher

Gemeindezentrum Plankstadt, Schwetzinger Str. 31

Eintritt: 8 €, inklusive 1 Glas Rotwein

Karten in der Bücherei Plankstadt und bei der BücherInsel Schwetzingen

Konstantin Schmidt

Glühwein zum Frühstück – In 24 Schlückchen zur Besinnlichkeit

Donnerstag, 27.11.2025, 20 Uhr – Einlass ab 19.30 Uhr

Bücherei Plankstadt – inmitten der Bücher

Gemeindezentrum Plankstadt, Schwetzinger Str. 31

Eintritt: 18 € zzgl. VVK-Gebühr, weihnachtliches Getränk und Keks inklusive Karten unter: www.reservix.de oder vor Ort in der Bücherei Plankstadt

Claudia Verclas, Büchereileiterin

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 35/2025
von Bücherei Plankstadt
26.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto