Kultur

Vorschau auf den 19. September: Ausstellung „Grenzenloser Frieden“ wird eröffnet

Vom 19. September an und dann bis 4. Oktober werden im Rathaus Stutensee, Stadtteil Blankenloch, die Bilder der Schüler/-innen der Schloss-Schule Stutensee...

Vom 19. September an und dann bis 4. Oktober werden im Rathaus Stutensee, Stadtteil Blankenloch, die Bilder der Schüler/-innen der Schloss-Schule Stutensee ausgestellt, die für den diesjährigen Friedensplakatwettbewerb „Grenzenloser Frieden“ unter der Leitung von Dietmar Israel entstanden sind. Oberbürgermeisterin Petra Becker und Ulrich Kohler, Präsident des Lions Clubs Stutensee Hardt, werden die Ausstellung Donnerstag in einer Woche, 19. September, 17 Uhr, eröffnen. Zu dieser Vernissage sind Sie herzlich eingeladen!

In jedem Jahr organisieren die Lions Clubs einen internationalen Friedensplakatwettbewerb. Sie wollen damit einen Beitrag dazu leisten, dass das Streben nach Frieden weltweit im Bewusstsein der Menschen bleibt und wächst. Unterstützt von den örtlichen Lions Clubs, hier wie erwähnt der Lions Club Stutensee Hardt, nehmen jährlich mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche weltweit teil. In mehreren Wettbewerbsrunden werden die besten Plakate auf lokaler, regionaler, nationaler und schließlich internationaler Ebene ausgezeichnet. Der Gewinner wird mit seinen Eltern zum Tag der Lions bei den Vereinten Nationen nach New York eingeladen.

Eines der Kunstwerke.
Eines der Kunstwerke.Foto: Schloss-Schule Stutensee
Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024
von Stadtverwaltung Stutensee
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stutensee
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto