NUSSBAUM+
Sonstige

Vorschau und Spielberichte

Vorschau So., 26.10.2025 um 12:15 Uhr: SG Stebbach/Richen II – TSV Angelbachtal II So., 26.10.2025 um 14:30 Uhr: SG Stebbach/Richen I – TSV...
Hugo
Foto: B. Wirth

Vorschau

So., 26.10.2025 um 12:15 Uhr: SG Stebbach/Richen II – TSV Angelbachtal II

So., 26.10.2025 um 14:30 Uhr: SG Stebbach/Richen I – TSV Angelbachtal I

TSV Angelbachtal II – SpG Eschelbach II / Dühren II 4:2 (0:0)

Der vierte Sieg im vierten Spiel in Folge und einhergehend das Vorrücken auf den 5. Tabellenplatz gelang der zweiten Mannschaft des TSV Angelbachtal am Oktoberfest-Samstag im Derby gegen die SpG der zweiten Mannschaften aus Eschelbach und Dühren. Nach einer spielerisch schwachen und entsprechend ereignisarmen ersten Halbzeit von beiden Mannschaften ging es mit einem torlosen Remis in die Pause. In der 54. Minute dann ein Tor, wie er nicht sinnbildlicher für die Kreisklasse C stehen könnte. Nach einem Eckball von Alexandru Bunduk versucht David Dmyterkos eine Kopfballabwehr direkt zu nehmen. Der Ball verzieht völlig, geht Richtung Seitenaus und landet erneut bei Alexandru Bunduk. Dieser bringt den Ball Richtung Tor, wobei fraglich bleibt, ob es sich um einen Torschuss oder eine Flanke handelt und der Ball wird länger und länger und landet schließlich zur umjubelten Führung im Tor der Gäste. Im Anschluss endlich mal eine gute Phase der Heimmannschaft, sodass innerhalb von sechs Minuten zwei weitere Treffer durch Alexandru Bunduk (58.) und Nikas Becker (60.) nachgelegt werden konnten. Beide Male zeichnete sich jeweils der starke Ümit Tunc für die Vorlage verantwortlich. Mit dieser 3:0-Führung im Rücken schien das Spiel eigentlich entschieden, erst recht, als in der 77. Spielminute jeder mit einem Elfmeterpfiff nach klarem Foul an Onur Göksen rechnete. Der an diesem Tag schwache Schiedsrichter ließ aber auch hier unverständlicherweise weiterlaufen und der Konter der Gäste fand den Weg zum 3:1 ins Tor. Als drei Minuten später die Gäste erneut trafen, wackelten völlig unverständlich nun doch noch die drei Punkte. Die letzten Minuten wurden aber überstanden und mit einem Konter in der Schlussminute gelang Kapitän Jeremia Halter der abschließende Treffer zum 4:2. Bezeichnend auch hier das Zustandekommen: Allein aufs Tor zulaufend, missglückt ihm eigentlich der Abschluss, wodurch dieser aber durch die Beine des Torwarts ins Tor trudelt.

Kommende Woche fährt die zweite Mannschaft zum noch ungeschlagenen Tabellenführer, der SG Stebbach / Richen II und wird versuchen auch diesem ein Bein zu stellen, ähnlich wie es bereits vor einer Woche beim damaligen Tabellenführer in Adelshofen gelang.

Angelbachtal verliert 0:1 gegen Steinsfurt

Im Verfolgerduell konnte Phönix Steinsfurt am Kerwesamstag drei Punkte aus Eichtersheim entführen. Dabei trafen die zwei Mannschaften aufeinander, deren Mannschaftsstruktur große Ähnlichkeiten aufweist: Viele Nachwuchsspieler (7 Spieler bei Angelbachtal, 5 bei Steinsfurt) unter 22 Jahren, gepaart mit der Erfahrung gestandener Führungsspieler versprachen ein aufregendes Spiel auf Augenhöhe. Von Anpfiff an entwickelte sich ein ausgeglichenes, rasantes und intensives Spiel auf hohem Niveau, bei dem es keiner Mannschaft trotz einiger Möglichkeiten gelang, die Chancen in Tore umzumünzen. Und wie so häufig werden diese Spiele durch einen Fehler entschieden: in der 50. Minute spielte Angelbachtal eine Ecke so schlampig aus, dass Steinsfurt einen perfekten Konter spielen und sehenswert das entscheidende Tor erzielen konnte. Trotz großem Druck der Gastgeber in den letzten 15 Minuten blieb es bei diesem Ergebnis und Angelbachtal bleibt damit nach 20 Spielen saisonübergreifend erstmals wieder ohne eigenen Torerfolg.

Durch diese Niederlage und dem vollkommen verunglückten Saisonstart verliert man nach einem guten Drittel der Saison vorerst den Anschluss an die Spitzenteams und muss am kommenden Sonntag (14:30 Uhr) beim Absteiger in Stebbach/Richen Punkte einfahren, um nicht im Niemandsland der Tabelle zu landen. Auch wenn nach dem Spiel der Ärger über die Niederlage überwiegt, ist die positive Entwicklung unübersehbar: innerhalb der letzten acht Monate entwickelt man sich von einem Abstiegskandidaten zu einer Mannschaft, die Ansprüche anmeldet, zu den besten Teams der Kreisklasse A zu gehören.

Es spielten: Heinzmann, Weinmann, Michel, Hauser, Reißfelder, Stein, Balura (77. Dumke), Nußhag, Soßna (85. Uhler), Heinrich (35. Fuentes), J. Littig

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Angelbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
von TSV Angelbachtal
20.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Angelbachtal
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto