Um 17.30 Uhr liefen die Stars des Abends (und der Nacht), gefolgt von ihrem Familien-Staff über den Pausenhof ein (eigentlich hätte die Melodie von „Conquest of Paradise“ erklingen müssen). Das Gepäck wurde schon mal verstaut, die Kuscheltiere in Position gebracht und es ist alle Jahre wieder dasselbe Knistern und Kribbeln, wenn es darum geht, die Schlafquartiere zu beziehen. Wer bleibt, wer kippt – alles gut gegangen.
Über die Warm-up-Spiele ging es ziemlich zeitnah in die Halle, um für das Piraten-Diplom zu üben. Hip-Hop-Rap und synchrones Hula-Hoop-Reifen-Springen als Vorspiel und dann ab in die Piratenlandschaft: an der Reling entlang, den Masten hoch ins Krähennest und wieder runter. Über das Deck in die Segelwand springen und einholen. Hinauf zum Kanonendeck und feuern, was die Kugeln halten. Über den Bug klettern und hinab ins dunkle Wasser springen, um den Anker einzuholen und final ein mutiger Spurt über Raff und Rahe zur Schatzsuche.
Doch, wo ist der Schatz? Echte Piratende (gegenderte Zusammenfassung von Piraten und Piratinnen) brauchen da nicht lange, die Schatzkammer zu finden und die Schätze zu heben.
Ein aufregender Spätnachmittag wurde abgerundet durch den erlösenden Ruf: Pizza ist da! Pirat üben macht offensichtlich hungrig – die Halle war ratzfatz leer (die Pizza-Schachteln alsbald auch). Die Kalorien müssen wieder abgearbeitet werden, also ab in die Disco, um einen abzudancen. Die Luft auf dem abgedunkelten Dance-Floor war nach wenigen Minuten zum Schneiden dick – also Cool-down mit dem Nachtisch-Eis. Und dann ab zur abendlichen Toilette, bevor der Spruch „Nach müd' kommt blöd“ zutrifft. Der finalen Nachtgeschichte vom Frieder und der Oma folgten die Nachtgrüße an die Eltern. Alsbald begann die Nacht, die fälschlicherweise schon um 4 Uhr enden sollte.
Am Samstag folgte das gemeinsame Frühstück mit den Familien – liebevoll wurde von den Eltern das Buffet erstellt. Die Schlange an der Kaffeemaschine war so lang wie die vor der Damentoilette bei einem Michael-Patrick-Kelly-Konzert. Die Übergabe des Familien-Geschenks beendete den kulinarischen Teil – ein handgefertigter Spieletisch, was für eine tolle Idee und perfekte Umsetzung! Ganz herzlichen Dank – vor allem an den Erbauer!
Der Rest ist schnell erzählt: Die Familien absolvierten zusammen mit den Vorschulis die Piratenprüfung. Es wurde gerappt und gesteppt, die Urkunden wurden überreicht, dann erfolgte der obligatorische Rauswurf aller 16 Kinder auf die Weichbodenmatte (und am Montag waren alle wieder da). Auch die betreuende FSJ wurde von der tobenden Menge zum Flug freigegeben. Glückliche Familien und erschöpfte Betreuende gingen anschließend friedlich nach Hause.
Ihr Piratlein entert
BW